|
|
Größter Teilchenbeschleuniger der Welt läuft jetzt
Mit dem Großen Hadronen-Beschleuniger, einem riesigen wissenschaftlichen Experiment, bei dem die Zertrümmerung von Elementarteilchen untersucht werden soll, sind Forscher letzte Nacht einen Schritt näher an ihr Ziel gerückt. Physiker erklärten, sie hätten Protonen auf den Weg rund um den 27 km langen Ring geschickt, der unter der Staatsgrenze zwischen Schweiz und Frankreich verläuft. Es sei das erste Mal seit dem technischen Versagen der Anlage vor 14 Monaten.
Der Versuch, der als größter seiner Art in der Welt mit großen Erwartungen im September 2008 angelaufen war, wurde durch einen elektrischen Fehler nur neun Tage später unterbrochen. Dies führte zu einem Leck im Kühlsystem, das mit flüssigem Helium betrieben wird, und zu schweren Schäden. Die Kosten für die Reparaturen beliefen sich auf etwa 12 Millionen Euro. Für das gesamte Projekt, das von 26 Staaten finanziert wird, waren ursprünglich drei Milliarden Euro aufgewendet worden.
Der Teilchenbeschleuniger soll kleinste Bausteine der Materie auf annähernd Lichtgeschwindigkeit bringen und zusammenprallen lassen, um Bedingungen zu schaffen, die denen nur wenige Augenblicke nach dem Urknall ähneln. Durch das Studium dieser Kollisionen erhoffen sich die Wissenschaftler Erkenntnisse über die Entstehung der Welt. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|