|
|
Hamburg: Forscherin eventuell mit Ebola-Virus infiziert
Möglicherweise hat sich eine Mitarbeiterin des Hamburger Bernhard-Nocht-Instituts (BNI) vergangene Woche eine Infektion mit dem gefährlichen Ebola-Virus zugezogen. Ihr war bei dem Versuch, den Virus für Versuchszwecke in Labortiere zu injizieren, die Spritze aus der Hand ausgerutscht, die sich daraufhin - durch drei Schutzhandschuhe hindurch - geringfügig in die andere Hand hineingebohrt hatte.
Zwar waren unmittelbar nach einer Untersuchung keine entsprechenden Viren in ihrem Blut festgestellt worden, jedoch wurde die Frau für die Dauer von einer Woche unter Quarantäne gestellt. Während dieser Zeit wurde der Patientin in einem Selbstversuch ein in Deutschland noch nicht zugelassener, gentechnisch veränderter Impfstoff verabreicht, der zuvor nur an Affen getestet worden war und eigens aus den Vereinigten Staaten eingeflogen wurde. Inzwischen wurde sie auf die Infektionsstation des Hamburger Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) verlegt. Dort soll sie insgesamt noch zwei Wochen verweilen, da die Inkubationszeit bei Ebola zwischen drei und 21 Tage beträgt. Laut Angaben des BNI hat es einen solchen Laborunfall in Deutschland bislang noch nicht gegeben. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|