|
|
Die größte Riesenschlange aller Zeiten war 13 Meter lang
Titanoboa cerrejonensis ist der Name der wahrscheinlich größten Riesenschlange, die jemals auf der Erde existiert hat - das beschreiben Forscher der University of Toronto und des Florida Museum of Natural History in der aktuellen Ausgabe der Nature. Der Gattungsname leitet sich von "Titan" nach der griechischen Bezeichnung für "riesig" und "Boa" als Typusgattung der Boinae ab. Der Artname wird von der Cerrejón-Mine als Fundort abgeleitet, der Name lautet also "riesige Boa von Cerrejón".
Die Schlange wurde auf der Basis einer Reihe von Rückenwirbeln aus der namensgebenden Cerrejón-Kohlenmine im Departamento de La Guajira im Nordosten Kolumbiens beschrieben. Der etwa 58 bis 60 Millionen Jahre alte Fund bestand aus einem fast vollständigen Rückenwirbel sowie insgesamt 184 weiteren Wirbeln und Rippenknochen von insgesamt 28 Individuen. Dabei handelt es sich um die größten bekannten Schlangenwirbel für alle fossilen und rezenten Arten. Auf der Basis dieses Fundes wurde für die Art eine Gesamtlänge von etwa 13 Metern und ein Gewicht von 1.135 kg angenommen. Damit wäre Titanoboa die größte Schlangenart, die je existiert hat. In der Lebensweise ähnelte Titanoboa wahrscheinlich der heute in Südamerika lebenden Anakonda (Eunectes murinus).
Vor 60 Millionen Jahren war es heißer als angenommen
Spannende Aussagen erlaubt dieser Fund allerdings auch über das Klima, dass zur Zeit der Titanoboa geherrscht hat. Bei den so genannten wechselwarmen Tierarten, zu denen auch die Schlangen gehören, besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der maximalen Körpergröße und der Temperatur. Dabei brauchen große Arten besonders hohe Umgebungstemperaturen, um eine Stoffwechselrate für ein entsprechendes Wachstum zu besitzen. Aufgrund der prognostizierten Körperlänge von 13 Metern wird eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 30 bis 35°C für den Lebensraum der Schlange angenommen. Damit stellt die Schlange einen Indikator für deutlich höhere Temperaturen der neotropischen Region dar als bisher angenommen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|