04.03.2011 - Britische Stadträte haben mitgeteilt, dass Eis aus der Muttermilch von Menschen, welches in einem Geschäft in London angeboten wird, beschlagnahmt worden sei. Als Grund geben die Behörden Bedenken in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit an. Eine Sprecherin des Stadtrates von Westminster erklärte, dass zwei Beschwerden von Mitgliedern in der Öffentlichkeit vom Rat beantwortet würden. Das Speiseeisprodukt, das von der Vermarktungsgesellschaft unter der Bezeichnung "Baby Gaga" verkauft wird, sei in ...
26.02.2011 - Im Stadtteil Covent Garden bietet seit Freitag das Café "Icecreamists" die Speiseeissorte "Baby Gaga" an. Das Besondere: Sie ist aus Muttermilch hergestellt. Den Rohstoff bekommt der Erfinder von Müttern, die sich auf eine Anzeige im britischen Elternforum "Mumsnet" gemeldet haben. Kunden berichten: "Es schmeckt wie Joghurteis". 14 Pfund, ungefähr 16,80 Euro, kostet die Portion. 15 Pfund bekommen die Spenderinnen für einen Viertelliter. Matt O'Connor, der Betreiber des Cafés erklärte, ...
21.01.2011 - Wie am 20.01.2011 berichtet, wurde in Germering ein Einfamilienhaus durch einen Brand völlig zerstört. Bei den Löscharbeiten war die Leiche einer Frau gefunden worden. Zwischenzeitlich wurde eine weitere Leiche im Keller entdeckt. Jetzt steht fest, dass es sich um die 84 und 88 Jahre alten Bewohner handelt.
Die Ursache des Brandes steht noch nicht fest. Eine Gasexplosion, wie von Nachbarn gemeldet, gilt als unwahrscheinlich, da das Haus nicht ans Gasnetz ...
21.01.2011 - Im Bundestag kam es am Donnerstag zu einem Streit zwischen dem Bundestagspräsidenten Norbert Lammert und zwei Abgeordneten der Parteien Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. Grund der Auseinandersetzung war die Forderung Lammerts, dass männliche Abgeordnete, die als Schriftführer neben dem Bundestagspräsidenten Platz nehmen, eine Krawatte zu tragen haben, während die Abgeordneten darauf bestanden, dass es für Abgeordnete im Deutschen Bundestag keine verbindliche Kleiderordnung gibt.
In der Sitzung hätten die Politiker ...
16.01.2011 - Das vor 40 Jahren gebaute Sperrengeschoss am Marienplatz in München bedarf dringend einer Renovierung und soll dabei zu einem Blickfang umgestaltet werden.
Im Oktober 2010 wurden drei Entwürfe prämiert, keiner davon konnte sich endgültig durchsetzen. Die Architekten waren nochmals gefordert und besserten nach. Am erfolgreichsten war das Büro Allmann Sattler Wappner. Von dort kamen auch die Pläne für den modernen Wiederaufbau der Herz-Jesu-Kirche und den Riem Arcaden. Der Entwurf wurde ...
25.11.2010 - Anlässlich des US-amerikanischen Erntedankfestes (Thanksgiving) folgte der US-Präsident am gestrigen Vorabend dieses Familienfestes einer alten Tradition und begnadigte zwei Truthähne. So bewahrte er sie vor dem sicheren Ende in einem Backofen, das ihren Artgenossen bestimmt ist. Anlässlich von Thanksgiving werden in den USA jedes Jahr 45 Millionen Truthähne geschlachtet.
Die beiden begnadigten, jeweils rund 20 Kilogramm (45 US-amerikanische Pfund) schweren Vögel, deren klangvolle Namen "Apple" und "Cider" lauten, haben, wie ...
12.11.2010 - Die Europäische Flugaufsichtsbehörde EASA hat bekanntgegeben, dass brennendes und auslaufendes Öl die Ursache für das Zerbersten eines A380-Triebwerks der australischen Fluglinie Qantas mit der Folge einer Notlandung in Singapur war. Qantas will dennoch weitere zwei Tage lang ihre A380-Flugzeuge sicherheitshalber am Boden lassen. Die Triebwerke werden von Rolls Royce angefertigt.
27.10.2010 - Ein 87-jähriger Rollstuhlfahrer hat heute gegen 14:00 Uhr an einem Kreisverkehr in Memmingerberg die falsche Abfahrt genommen und landete auf der A 96 Lindau - München. Dort fuhr er gegen den Verkehr auf dem Seitenstreifen. Der Rollstuhlfahrer bemerkte sehr schnell, dass etwas nicht stimmte, wollte aber noch bis zur nächsten Ausfahrt weiterfahren und dort erst die Autobahn verlassen. Techniker, die gerade dabei waren, eine Notrufsäule zu reparieren, bemerkten den ...
13.10.2010 - Mehr als die Hälfte der 33 in über 600 Metern Tiefe verschütteten Bergleute sind nach ihrem 69-tägigen Aufenthalt in einer verschütteten Kupfergrube am 13.10.2010 gerettet worden. Sie wurden mit Freudenjubel von ihren Angehörigen und der chilenischen Bevölkerung und Regierung sowie von ungefähr 2000 Journalisten empfangen. Die Rettung aller Bergleute soll voraussichtlich noch bis zum nächsten Tag andauern.
Der erste Bergarbeiter erreichte kurz nach 5 Uhr mitteleuropäischer Zeit die Erdoberfläche und ...
30.09.2010 - Am gestrigen Mittwoch hat im Kurzwellenzentrum Jülich ein Abriss-Spezialist mit der Demontage der ersten Sendemasten begonnen.
Der 1956 vom Westdeutschen Rundfunk auf der Merscher Höhe errichtete Kurzwellensender besteht aus einem Geflecht von 34 Sendemasten. Diese Stahltürme ragen mehr als 100 Meter in die Höhe. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits einige Dipolwände demontiert wurden, trennte ein Experte mit einem Schneidbrenner Stahlträgersegmente aus den Masten raus, so dass diese kontrolliert "gefällt" ...
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen
Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...