VerkehrZurück | 1 2 13.06.2006 - Den Menschen fehlt der Sinn für die wahren Gefahren. So fürchten wir BSE, fühlen uns im eigenen Haushalt aber sicher. Dabei starben zuhause im Jahr 2004 bei Unfällen 6262 Menschen, an BSE niemand. "Irgendwie scheinen wir Menschen eine Sehnsucht danach zu haben, in Panik zu verfallen", sagt der Dortmunder Statistikprofessor Walter Krämer im Magazin "Apotheken Umschau".
Vor tatsächlichen Gefahren verschließen wir indes die Augen. Herausragendes Beispiel ist der Straßenverkehr. ... 13.06.2006 - Zeitbombe müde Autofahrer: Jeder vierte tödliche Unfall auf Autobahnen ist auf den Sekundenschlaf zurückzuführen, berichtet das Magazin "Apotheken Umschau" unter Berufung auf die Deutsche Verkehrswacht.
Wer unausgeschlafen am Steuer sitzt, zudem noch unter nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoe) leidet, Alkohol getrunken hat oder Arzneimittel nimmt, die müde machen, riskiert sein Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer. Erste Alarmzeichen sind häufiges Gähnen, trockene, gerötete Augen, schwere Lider und erhöhter Lidschlag. Dann ist es ... 01.06.2006 - Zu Beginn des Jahres 2005 standen 63,3 Millionen Fahrräder in den deutschen Haushalten. Das waren 2,5 Millionen mehr als fünf Jahre zuvor. 2005 kamen im Durchschnitt 178 Fahrräder auf 100 Haushalte. Diese Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen (ohne Haushalte von Selbstständigen und Landwirten) teilt das Statistische Bundesamt zum Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni 2006 mit. Die Ausstattung der einzelnen Haushalte mit Fahrrädern ist unterschiedlich: Während in zwei von zehn ... 09.05.2006 - Im Jahr 2005 sind Fahrgäste in Deutschland 3,5 Milliarden Mal mit Straßenbahnen gefahren; dabei legten sie durchschnittlich je Fahrt 4,4 Kilometer zurück. Das teilt das Statistische Bundesamt aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums dieses Nahverkehrsmittels mit. Am 16. Mai 1881 nahm die weltweit erste elektrische Straßenbahn in Berlin-Lichterfelde ihren Betrieb auf. Die Zeit der Pferdestraßenbahnen ging danach allmählich zu Ende.
Im Jahr 2005 waren in Deutschland 61 größere Unternehmen im Straßenbahnverkehr tätig. ... 23.03.2006 - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im Januar 2006 von der Polizei 181.100 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, 1,5 Prozent mehr als im Januar 2005. Bei Unfällen mit Personenschaden, die um 12 Prozent auf 20.150 zurückgegangen sind, wurden 327 Verkehrsteilnehmer getötet. Dies waren 115 Personen oder 26 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Auch die Anzahl der Verletzten ist um 12 Prozent auf 26 350 gesunken. Dagegen stieg die Zahl der ... Zurück | 1 2 Weitere Nachrichten-Dossiers ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|