Mehr als 63 Millionen Fahrräder in deutschen HaushaltenZu Beginn des Jahres 2005 standen 63,3 Millionen Fahrräder in den deutschen Haushalten. Das waren 2,5 Millionen mehr als fünf Jahre zuvor. 2005 kamen im Durchschnitt 178 Fahrräder auf 100 Haushalte. Diese Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen (ohne Haushalte von Selbstständigen und Landwirten) teilt das Statistische Bundesamt zum Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni 2006 mit.
Die Ausstattung der einzelnen Haushalte mit Fahrrädern ist unterschiedlich: Während in zwei von zehn Haushalten Anfang 2005 keine Fahrräder vorhanden waren, besaßen acht von zehn Haushalten durchschnittlich zwei Fahrräder. In jedem vierten Haushalt standen den Bewohnern sogar drei und mehr Fahrräder zur Verfügung.
Besonders gut ausgestattet waren Haushalte mit Kindern: Mehr als 96% dieser Haushalte besaßen Fahrräder. Mit zunehmender Zahl der Kinder wächst auch der Ausstattungsgrad. Anfang 2005 verfügten in Deutschland 98% der Paare mit drei und mehr Kindern über Fahrräder. Bei diesem Haushaltstyp kamen durchschnittlich rund 476 Fahrräder auf 100 Haushalte. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|