|
|
Internationale Aktion gegen weltweite Überbevölkerung startet zum Valentinstag
Zum diesjährigen Valentinstag am Sonntag, den 14. Februar startet das Zentrum für Biologische Vielfalt eine ungewöhnliche Aktion: In 50 Ländern sollen insgesamt 100.000 Kondome verteilt werden, auf deren Packungen bedrohte Tierarten abgebildet sind. Mit dieser Aktion soll die Aufmerksamkeit auf das Problem der Überbevölkerung gelenkt werden.
Die Menschheit ist mit rund 6,8 Milliarden Individuen nicht nur gegenwärtig die zahlenmäßig stärkste Spezies, die zu den Säugetieren gehört, sondern stellt unter dieser Gruppe der Lebewesen auch in der gesamten Geschichte der Evolution die bisher stärkste Art dar. Das Wachstum der menschlichen Bevölkerung bedroht nach Ansicht des Zentrums für Biologische Vielfalt nicht nur zahlreiche Lebewesen, die eine geringere Vermehrungsrate haben. Weltweit beanspruche die Menschheit - vor allem durch die industrialisierten Länder - inzwischen 50 Prozent des Frischwassers und 50 Prozent der Landfläche für die eigene Versorgung.
Diesen Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt könne nur durch eine weltweite Begrenzung des Bevölkerungswachstums begegnet werden. Mit dem Verteilen kostenloser Kondome soll ein Zeichen gesetzt werden. Die Aktion ist Teil von GPSO, einem Internet-Projekt des Schriftstellers und Ökologen John Feeney in Boulder Colorado, USA, seit September 2008. Zu den Gründern der Aktion gehören der Biologe Prof. Paul R. Ehrlich von der Stanford Universität und Dennis L. Meadows, der durch sein Buch "Die Grenzen des Wachstums" bekannt geworden war. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|