|
|
Iran lässt deutsche Reporter frei
Zwei deutsche Reporter, die seit fast vier Monaten im Iran wegen eines Visavergehens inhaftiert waren, kamen heute frei. Ein Sprecher des deutschen Auswärtigen Amtes bestätigte, die beiden Journalisten seien jetzt in Täbris in Begleitung deutscher Konsularbeamter. Die iranische Nachrichtenagentur Isna hatte zuvor gemeldet, die Reporter sollten gegen Zahlung einer Geldstrafe freigelassen werden. Die Höhe der Strafe soll demzufolge umgerechnet 35.700 Euro betragen. Ursprünglich war eine 20-monatige Gefängnisstrafe gegen die beiden Reporter verhängt worden.
Die beiden Männer waren am 10. Oktober 2010 in der Provinzhauptstadt Täbris (Ost-Aserbaidschan) von iranischen Sicherheitsorganen verhaftet worden. Sie hatten versucht, den Sohn und den Anwalt von Sakineh Mohammadi Ashtiani (43) zu interviewen, die im Iran im Jahr 2006 wegen Ehebruchs zum Tod durch Steinigung verurteilt worden war. Das Urteil gegen die Journalisten war damit begründet worden, sie hätten Akte gegen die nationale Sicherheit des Iran begangen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|