|

|
EU verlangt Beweise für Lebensmittelwerbung mit Gesundheitsaussagen
Behauptet künftig ein Lebensmittel-Hersteller, dass sein Produkt etwa das Immunsystem stärke oder für Herz und Kreislauf gut ist, so muss er das wissenschaftlich beweisen können. Andernfalls darf er nicht mehr damit werben, berichtet die "Apotheken Umschau". Diese und weitere für Verbraucher hilfreiche Vorgaben hat die EU nun erlassen.
Angelika Michel-Drees, Referentin für Ernährung der "Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.", Berlin, ist erleichtert: "Aus unserer Sicht war es vor allem wichtig, dass es für Angaben über die Verringerung eines Krankheitsrisikos sowie für Aussagen über die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern in Zukunft ein strenges Zulassungsverfahren geben wird", sagt sie im Interview mit der Gesundheitszeitschrift. Die Vorschriften gelten für alle Länder der EU. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|