|

|
Varicellaimpfstoff
Ein Varicellaimpfstoff (Synonym: Windpockenimpfstoff) ist ein Impfstoff gegen Infektionen mit dem Varizella-Zoster-Virus (VZV).
Eigenschaften
Der Varicellaimpfstoff ist ein attenuierter Windpocken-Lebendimpfstoff. Der erste Varicellaimpfstoff vom Impfstamm Oka wurde in den 1970er Jahren in Japan entwickelt und im Jahr 1988 in Japan und Korea sowie 1995 in den USA zugelassen. Die Zulassung des Varicellaimpfstoffs gegen Herpes Zoster mit dem Impfstamm Oka/Merck erfolgte 2006 in den USA.
Die Attenuierung des Varicellavirus-Impfstamms Oka wurde durch serielle Passagen in humanen embryonalen Lungenzellkulturen, in embryonalen Meerschweinchen-Fibroblasten und in der WI-38-Zelllinie erreicht. Der Oka/Merck-Impfstamm wurde zusätzlich 31 mal in der Zelllinie MRC-5 passagiert. Im Einzel-Varicellaimpfstoff sind 1.350 Pfu enthalten, während 9.772 Pfu im MMRV-Impfstoff enthalten sind. Im Varicellaimpfstoff gegen Herpes-Zoster sind 19.400 Pfu enthalten.
Immunologie
Der Impfstoff wird meistens durch zweimalige, subkutane Injektion verabreicht. Nach einer Impfung entwickeln 97% von Kindern über zwölf Monaten messbare Titer für neutralisierende Antikörper für sieben bis zehn Jahre. Der Impfschutz gegen eine Infektion liegt nach einer Impfung zwischen 70 und 90 % bzw. zwischen 90 und 100 % gegen eine Erkrankung. Bei Menschen über 13 Jahren entwickeln 78 % der Geimpften Antikörper und 99 % der Geimpften nach einer zweiten Impfung. Eine erworbene Immunität hält mit über zwanzig Jahren vergleichsweise lange an, vermutlich lebenslang in einem Großteil der Geimpften. Jedoch verlieren manche Kinder ihren Impfschutz bereits nach fünf bis acht Jahren. Eine Erkrankung verläuft bei Geimpften milder, mit meistens weniger als 50 Pockenläsionen und meistens ohne Fieber.
Der Varicellaimpfstoff befindet sich auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation. Varicellaimpfstoffe sind Bestandteil des Mehrfachimpfstoffs MMRV-Impfstoff (Zulassung USA 2005), zusammen mit einem Mumpsimpfstoff, einem Masernimpfstoff und einem Rötelnimpfstoff.
Handelsnamen
Handelsnamen für Varicellaimpfstoffe sind z. B. Varivax, Varilrix, der Varizella-Zoster-Impfstoff Zostavax und der MMRV-Impfstoff ProQuad.
Literatur
- D. M. Knipe, Peter M. Howley, D. E. Griffin, (Hrsg.): Fields Virology. 5. Auflage, Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia 2007, ISBN 978-0-7817-6060-7.
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|