|

|
Hüttenhospital
Das Hüttenhospital ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 144 Planbetten im Dortmunder Stadtteil Hörde. Trägergesellschaft ist die BKK vor Ort.
Geschichte
Das Krankenhaus wurde 1858 durch den Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein eröffnet. Schon zuvor hatte eine 1842 begründete Betriebskrankenkasse für die Werksangehörigen bestanden. Von anfangs 17 Betten wuchs das Krankenhaus rasch auf 48 Betten. Die Krankenpflege wurde durch Schwestern der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul gewährleistet. Aufgrund des zunehmenden Platzmangels entschloss man sich 1911 zu einem Neubau. Dieser konnte 1913 eingeweiht werden und bot Platz für über 150 Betten. Ab den 1920er Jahren wurde das Hüttenhospital zunächst für Familienmitglieder von Werksangehörigen, später auch für die allgemeine Bevölkerung geöffnet. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude durch Bomben teilweise zerstört. Durch Schaffung eines Anbaus konnte die Kapazität auf fast 200 Betten gesteigert werden. 1995 wurde die Chirurgische Abteilung geschlossen und man konzentrierte sich auf die Innere Medizin und Geriatrie.
Struktur
Das Krankenhaus unterhält folgende Fachabteilungen:
- Innere Medizin
- Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik
Weblinks
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|