|

|
Chirodiscoides caviae
Chirodiscoides caviae (Syn. Campylochirus caviae), Haar- oder Pelzmilbe der Meerschweinchen, ist der häufigste Ektoparasit bei Meerschweinchen. Vor allem kranke und geschwächte Tiere können einen massenhaften Haarmilbenbefall zeigen. Der Parasit besiedelt die Hautoberfläche und wird durch direkten Kontakt weitergegeben. Er ernährt sich von Zelltrümmern und Gewebsflüssigkeit.
Pelzmilben sind schmal und länglich. Die Weibchen sind 480 × 140 µm groß, die Männchen 340 ×130 µm. Adulte und Nymphen besitzen vier lange Beinpaare. Alle Tarsen tragen eine an einem kurzen Haftstiel sitzende Haftglocke. Das letzte Beinpaar ist bei Männchen besonders lang und hakenförmig umgebogen. Dies dient zur Anhaftung am Weibchen bei der Kopulation. Männchen tragen am Hinterende einen Fortsatz mit zwei Saugnäpfen. Das Gnathosoma ist deutlich dreieckig.
Der gesamte Entwicklungszyklus findet auf dem Wirt statt. Die Eier werden mit einem klebrigen Sekret in der Mitte des Haarschaftes fixiert. Nach dem Schlupf folgen ein Larven- und zwei Nymphenstadien.
Literatur
Wieland Beck, Nikola Pantchev: Praktische Parasitologie bei Heimtieren: Kleinsäuger - Vögel - Reptilien - Bienen. Schlütersche, 2. Auflage 2014, ISBN 9783842685185, S. 43-45. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|