|

|
Nosophen
Nosophen (Tetraiodphenolphthalein) C 20H 10I 4O 4 oder (C 6H 2I 2OH) 2.C.C 6H 4CO.O entsteht bei Einwirkung von Iod auf Phenolphthalein und bildet ein gelbweißes, geruch- und geschmackloses, in Wasser und Säuren unlösliches, in Äther und Chloroform lösliches Pulver, das bei 225 °C unter Zersetzung schmilzt. Es wird wegen seiner Ungiftigkeit und starken antiseptischen Wirkung meist in trocknem Zustand zur Wundbehandlung, besonders bei ausgedehnten Verbrennungen, Geschwüren usw. verwendet und eignet sich auch zum Gebrauch bei Syphilis. Seine Natriumverbindung, ein blaues, wasserlösliches Pulver (Antinosin), und seine Bismutverbindung (Eudoxin) finden ebenfalls als Wundmittel und bei Darmkatarrh Verwendung. Das lösliche Antinosin verhütet wie Iodoform die Eiterung durch Lähmung der Leukozyten. Die Lösung zeigte sich sehr wirksam auf Milzbrand-, Diphtherie- und Eiterbakterien. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|