SWOLF
Begriff weder bei Books noch bei Scholar gefunden, Verwendung im Schwimmsport nicht so recht erkennbar und belegt mit einem Blog, einer randständigen Sportseite und kurze Erwähnung bei Garmin. In Anbetracht der Tatsache das die Aussagekraft bereits im Artikel in Zweifel gezogen wird ziemlich klare WP:TF. -- 12:30, 4. Dez. 2014 (CET)
Das SWOLF (Kofferwort aus swimming und golf), auch SWOLF-Score oder Effizienz-Index genannt, ist eine Größe, die die Effizienz eines Schwimmers beschreibt. Sie errechnet sich aus der Summe aus der Zeit, die ein Schwimmer zum Durchschwimmen einer Bahn benötigt und der Zahl der Schwimmzüge, die er dafür braucht. Ein Schwimmer, der für das Durchqueren eines Beckens 40 Sekunden und 32 Züge benötigt, erreicht folglich ein SWOLF-Score von 72. Es ist jedoch nur ein sehr ungenaues Maß für die Effizienz eines Schwimmers. Ebenso eignet sich das SWOLF-Score nicht dazu, die Effizienz unterschiedlicher Schwimmer zu vergleichen. Üblicherweise kann damit der Trainingserfolg erfasst werden. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|