|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
Felix Weidmann
Felix Weidmann (* 24. Februar 1805 in Niederweningen; ? 8. Februar 1891 in Zürich) war ein Schweizer Politiker und Arzt. Von 1848 bis 1849 gehörte er dem Nationalrat an.
Biografie
Der Sohn eines Landwirts besuchte ein «Landknabeninstitut» und von 1821 bis 1825 das Collegium Carolinum in Zürich (Vorgänger der Universität). Weidmann studierte danach ab 1826 Medizin am medizinisch-chirurgischen Institut Zürich, ab 1830 an der Universität Göttingen. Er promovierte im Jahr 1833 und eröffnete daraufhin eine Arztpraxis in seiner Heimatgemeinde Niederweningen.
Weidmann befürwortete die Berufung des deutschen Philosophen David Friedrich Strauss an die Universität Zürich. Der sogenannte Straussenhandel führte 1839 zum Züriputsch konservativer Kräfte, woraufhin Weidmann zum Anführer der Liberalen im Wehntal wurde. Ab 1843 sass er im Zürcher Kantonsrat. Er kandidierte 1848 bei den ersten Nationalratswahlen und wurde im Wahlkreis Zürich-Nord gewählt, trat aber nach nur drei Monaten zurück. Im Kantonsrat blieb er bis 1866. Er gab 1881 seine Praxis auf und zog in die Stadt Zürich. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|