|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
Thomas Enzmann
Relevanz nach nicht dargelegt und auch sonst nicht ersichtlich. -- 07:29, 14. Nov. 2014 (CET)
Thomas Enzmann ist ein deutscher Arzt und Hochschullehrer. Er ist Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie des Städtischen Klinikums Brandenburg.
Werdegang
Thomas Enzmann studierte von 1977 bis 1982 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Humanmedizin. Im Anschluss leistet er bis 1983 seine Pflichtassistenz am Kreiskrankenhaus in sächsischen Freiberg ab. Anschließend ging er als Assistenzarzt bis 1991 an die Urologischen Klinik des Bezirkskrankenhauses Neuruppin (heute Teil der Ruppiner Kliniken), wo er 1988 seinen Facharzttitel erwarb. Während der Qualifikation absolvierte er auch Weiter-und Fortbildungszeiten am Städtischen Krankenhaus in Berlin-Friedrichshain, an der Medizinischen Akademie Magdeburg (die heutige Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), am Bezirkskrankenhaus in Schwedt und an der Urologischen Klinik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1990 erhielt Thomas Enzmann seine Fachkunde als Arzt im Rettungsdienst. Ein Jahr später, 1991 wechselte er zunächst als Assistenzarzt und später als Funktionsoberarzt an die Urologischen Klinik des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Neumünster. Dort blieb er bis 1994. Es folgten drei Jahre als Oberarzt und weitere zwei Jahre als leitender Oberarzt an der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken GmbH in Wiesbaden. Am 1. Oktober 1999 wurde Thomas Enzmann zum Chefarzt der Klinik für Urologie am Städtischen Klinikum Brandenburg. 2000 erwarb er die Fachkunde "spezielle urologische Chirurgie" und 2008 die Zusatzbezeichnung Andrologie.
Seit 2002 ist Enzmann Lehrbeauftragter im Fachgebiet Urologie der Universität Rostock und seit 2007 Honorarprofessor an der Fachhochschule Brandenburg, wo er Studierende im Studiengang Medizininformatik unterrichtet. Weiterhin ist Enzmann Vorsitzender der Facharztprüfungskommission für das Fachgebiet Urologie der Landesärztekammer Brandenburg.
Schriften (Auswahl)
- mit K. Pantel, J. Köllermann, J. Caprano, G. Riethmüller, M. W. Köllermann: Immunocytochemical monitoring of micrometasatic disease reduktion of prostate cancer cells in bone marrow by androgen deprivation. In: International Journal of Cancer 71, 1997
- mit M. W. Köllermann, A. Litz, M. Kossiwakis, J. Spitz: Supersensitive PSA monitored neoajuvant hormone treatment of clinically localized prostate cancer: effects on positive margins, tumor detection and epithelial cells in bone marrow. In: European Urology 34, 1998
- Es lohnt sich, den TRUS zu kultivieren. In Aktuelle Urologie 37, 2006
- mit F. H. Dalicho: Übersehene beidseitige intrauterine Hodentorsion. In Komplikationen in der Urologie 2, Steinkopff, 2005, ISBN 3-7985-1543-3
- mit W. Wisotzki, R. Pauli: Übersehene Harnleiterektopie. In Komplikationen in der Urologie 2
Weblinks
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|