|

|
Alfuzosin
| DrugBank = DB00346 | Wirkstoffgruppe = Alphablocker | Wirkmechanismus = ?1-Adrenorezeptorantagonist | Beschreibung = | Molare Masse = 389,45 g·mol-1
| pKs = 8,13 | Dichte = | Schmelzpunkt = 225 °C (Hydrochlorid) | Siedepunkt = | Dampfdruck = | Löslichkeit = | Quelle GHS-Kz = | GHS-Piktogramme = | GHS-Signalwort = Achtung | H = | EUH = | P = | Quelle P = | Quelle GefStKz = | Gefahrensymbole = | R = | S = | ToxDaten = *
}}
Alfuzosin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der ?1-Adrenorezeptorantagonisten (Alphablocker), der in der Behandlung einer benignen Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt wird. Die chirale Verbindung leitet sich vom Chinazolin ab. Patentiert wurde es 1979 und 1982 zunächst als Antihypertonikum von Synthélabo (heute Sanofi).
Klinische Angaben
Anwendungsgebiete
Eingesetzt wird der Arzneistoff zur Behandlung der Symptome einer benignen Prostatahyperplasie. Auf die Größe der Prostata hat er keinen Einfluss.
Gegenanzeigen (Kontraindikationen)
Beim Vorliegen einer schweren Leberinsuffizienz oder einer orthostatischen Hypertonie (niedriger Blutdruck) ist die Gabe kontraindiziert, ebenso bei einer Behandlung mit anderen Alphablockern.
Unerwünschte Wirkungen (Nebenwirkungen)
Mögliche Nebenwirkungen sind unter Anderem Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerz, grippale Symptome und hypotone Dysregulation.
Pharmakologische Eigenschaften
Alfuzosin bindet als Antagonist selektiv an postsynaptische ?1-Adrenorezeptoren und entspannt so die glatte Muskulatur von Prostata und Harnröhre. Dies erhöht den Harnfluss und erleichtert die Miktion. Die Bioverfügbarkeit liegt bei 64 % und die Halbwertszeit bei 4 bis 6 Stunden. Die maximale Plasmakonzentration ist nach 90 Minuten erreicht. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|