|

|
Fraley-Syndrom
Beim Fraley-Syndrom, auch Syndrom der oberen Kelchgruppe oder Oberes Kelchsyndrom genannt, handelt es sich um eine intermittierende Dilatation der oberen Kelchgruppe der Niere durch Kompression des Kelchhalses, häufig durch ein aberrierendes Gefäss. Die Veränderung wurde erstmals durch den amerikanischen Urologen Elwin Fraley 1966 beschrieben.
Klinik
Klinisch treten einseitige und intermittierende Schmerzen der Flankengegend auf mit Druck- und Klopfschmerzhaftigkeit, ferner kommt es zur Mikro- und/oder Makrohämaturie. Als Komplikationen können Konkremente oder umschriebene Entzündungen am Oberpol der Niere auftreten. Gehäuft findet sich eine vermehrte Mobilität der Niere (Ren mobilis)
Diagnostik
Sowohl bei der Ultraschalluntersuchung als auch bei einer Röntgenuntersuchung wie dem Ausscheidungsurogramm findet sich eine isolierte Aufweitung der oberen Kelchgruppe mit Verengung des Kelchhalses
Ursächlich kann ein aberrierendes Gefäss vorliegen, aber auch eine anlagebedingte Enge des Kelchhales (Dysplasie) oder eine erworbene Kelchhals-Striktur z.B. nach Entzündung oder Steinabgang.
Behandlung
Eine ursächliche Therapie ist nur operativ möglich. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|