|

|
Miroestrol
Miroestrol ist ein Phytoöstrogen. Dies sind sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe, der eine chemisch ähnliche Struktur wie das Hormon Östrogen aufweisen und eine ähnliche biologische Aktivität besitzen. Miroestrol wurde im Jahr 1960 aus der Pflanze Pueraria mirifica, einer Pueraria-Art aus der Familie der Hülsenfrüchtler isoliert.
Vorkommen
Die Pflanze Pueraria mirifica wird in der thailändischen Volksmedizin seit langen eingesetzt. Ihr wird verjüngende Eigenschaften nachgesagt. Der Miroestrolgehalt ist abhängig vom Alter und Wachstumsstandort der Pflanze und kann bis zu 45 Milligramm pro Kilogramm an der getrockneten Pueraria-Mirifica-Wurzel betragen.
Es wird mittlerweile jedoch angenommen, dass die eigentlich wirksame Komponente der Pflanze die Verbindung Desoyxymiroestrol ist und das Miroestrol nur als Oxidationsprodukt bei der Isolierung anfällt. In einer Vergleichsstudie wurde festgestellt, dass die östrogenen Eigenschaften des Desoyxymiroestrols vergleichbar war mit anderen Phytohormonen wie Coumestrol. Miroestrol dagegen war weniger wirksam.
Darstellung
Eine Totalsynthese des Miroestrol wurde aufgrund seiner östrogenen Eigenschaften von mehreren Forschungsgruppen untersucht. Die erste Totalsynthese gelang E. J. Corey im Jahr 1993. Corey versuchte zunächst einen intramolekularen Ringschluss über eine photochemisch induzierte Aren-Olefin-Cyclisierung. Dies gelang jedoch nicht, so dass schließlich der Ringschluss über eine intramolekulare Diels-Alder-Reaktion mit anschließender Doppelbindungsisomerie erfolgte.
Verwendung
Miroestrol wird als aktive Komponente der Pflanze Pueraria Mirifica vermarktet, da dieses Phytoöstrogene fehlendes weibliches Östrogen ersetzen soll und so verjüngend wirken soll. Auch werden der Chemikalie brustvergrößernde Eigenschaften nachgesagt. In den Vereinigten Staaten geht die Federal Trade Commission mittlerweile gerichtlicht gegen Unternehmen vor, die diese wissenschaftlich unbelegten Behauptungen für die Vermarktung nutzen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|