|

|
Regierungskoalition plant Erhöhung des Krankenkassenbeitragssatzes auf 15,5 Prozent ab 2011
Die Regierungskoalition in Berlin hat sich in der vergangenen Woche auf ein Modell zur Finanzierung des Gesundheitssystems geeinigt. Teil der Reform werde auch die Erhöhung des Krankenkassenbeitragssatzes für die gesetzlich Krankenversicherten ab Januar 2011 auf 15,5 Prozent sein, teilte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler am Dienstag, dem 6. Juli, mit. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als bisher.
Der Arbeitgeberbeitrag soll auf 7,3 Prozent steigen und auf diesem Niveau festgeschrieben werden. (Der Unterschied zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeitrag beträgt somit im nächsten Jahr weiterhin 0,9 Prozent.) Weitere Ausgabensteigerungen der Krankenkassen, die sich nicht vermeiden lassen, sollen durch Zusatzbeiträge der Versicherten abgedeckt werden. Dabei soll auch die bisherige Höchstgrenze von einem Prozent des Einkommens - mit einer Deckelung des Beitrags auf 37,50 Euro monatlich - zu Fall kommen. Die neue Höchstgrenze soll bei zwei Prozent des Einkommens liegen. Für alles darüber Hinausgehende soll ein Ausgleich aus Steuermitteln geschaffen werden.
Die neuen Beitragssätze sollen zukünftig jährlich vom Bundesversicherungsamt festgelegt werden.
Insgesamt möchte die Regierungskoalition durch die Reform des Gesundheitssystems im kommenden Jahr 3,5 Milliarden Euro einsparen, unter anderem bei Arzneimittelausgaben oder Krankenhäusern. Für das Jahr 2012 sind dann Einsparungen in Höhe von vier Milliarden Euro geplant. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|