|

|
Koffein schützt die LeberKaffee und Tee haben offenbar einen Schutzeffekt auf die Leber. Zumindest gilt das für Menschen, bei denen das Stoffwechselorgan besonders gefährdet ist, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". In einer amerikanischen Studie mit knapp 10.000 Personen, die 19 Jahre lang beobachtet wurden, kam heraus, dass für Gefährdete, wie Übergewichtige, Diabetiker und starke Trinker, das Risiko für chronische Leberschäden um die Hälfte sank, wenn sie mindestens zwei Tassen der koffeinhaltigen Getränke zu sich nahmen.
Studienleiterin Dr. Constanze Ruhl warnt aber davor, diese Getränke nun als Ausgleich für Sünden gegen die Gesundheit benutzen zu wollen. "Die wichtigste Maßnahme bleibt, die Attacken auf die Leber zu beenden - zum Beispiel keinen Alkohol mehr zu trinken." (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|