|

|
EUROPÄISCHE UNION | 12.05.2010 |
Europäische Kommission gibt grünes Licht für den Beitritt Estlands zur Euro-Zone
Als 17. Land und erstes Land des Baltikums darf Estland 2011 den Euro einführen. Eine entsprechende Empfehlung der EU-Kommission gab der für Währungsfragen zuständige finnische EU-Kommissar Olli Rehn heute auf einer Pressekonferenz bekannt. Die EU-Finanzminister müssen dem Vorschlag noch zustimmen.
Rehn lobte die Regierung in Tallinn für ihren strikten Sparkurs der vergangenen Jahre. Estland, das 1,3 Millionen Einwohner hat, habe Schulden und Inflation im Griff. Damit seien die Bedingungen für den Beitritt zur Euro-Zone erfüllt. Bereits 2007 hatte Estland einen Versuch gemacht, der Euro-Zone beizutreten. Damals war der Antrag aber wegen einer zu hohen Inflationsrate in Estland gescheitert.
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|