|

|
08.04.2012 -- In der Volksrepublik China wurde die Zensur im Internet verschärft. Verschiedene deutsche Medien zitieren die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, die als Grund angibt, dass mittlerweile geschlossene Webseiten Gerüchte "über in Peking einfahrende Militärfahrzeuge" verbreitet hätten. Nach Angaben der Frankfurter Rundschau berichteten auch einige internationale Medien über einen Putsch im Pekinger Regierungsviertel. Nach Angaben der BBC gibt es keine Belege, dass ein Putsch oder ein Putschversuch stattgefunden habe. Manche der im Internet veröffentlichten Fotos, die ... LesenAlbanien und die Türkei rücken enger zusammen (08.04.2012) Der albanische Ministerpräsident Sali Berisha besuchte am Donnerstag seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdo?an. Erdo?an bezeichnete die Beziehungen zwischen den beiden südosteuropäischen Ländern als sehr gut und nannte Albanien als strategischen Verbündeten der Türkei ... LesenBoykott gegen HRS in Bremerhaven (06.04.2012) Ein dritter Aufruf zum Boykott und zweiter Boykott traf das Online-Reisebüro Hotel Reservation Service (HRS) in der zweiten Hälfte des März. Nach einem Boykott gegen HRS im Münsterland war der Boykott in Bremerhaven der ... LesenIsland: EU-Beitrittsverhandlungen machen Fortschritte (02.04.2012) Island ist am Freitag einem EU-Beitritt einen Schritt näher gekommen: Die EU und Island öffneten auf dem Erweiterungsgipfel vier Verhandlungspunkte. Es handelte sich um die Kapitel 28 Gesundheits- und Verbraucherschutz, 31 Außen-, Sicherheits- und ... LesenMordfall Lena (? 11): 18-Jähriger gesteht die Tat (01.04.2012) Am Samstag war der 18-jährige David H. wegen Mordverdachts festgenommen worden. Ein Haftbefehl wurde heute vom Amtsgericht Emden erlassen. Der 18-Jährige hat die Tat gestanden und soll für ein weiteres Sexualdelikt verantwortlich sein.
Neben seinem ... LesenTatverdächtiger im Berliner Missbrauchsfall festgenommen (31.03.2012) Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Berliner Polizei nahm gestern am frühen Nachmittag einen 30-Jährigen in seiner Wohnung im Stadtteil Wedding fest. Der Mann wird verdächtigt, Anfang März eine Achtjährige auf der Toilette einer Grundschule sexuell ... LesenSchweizer Justiz erlässt Haftbefehle gegen deutsche Steuerfahnder (31.03.2012) In der Schweiz wurden Haftbefehle gegen drei deutsche Steuerfahnder erlassen. "Nachrichtliche Wirtschaftsspionage" wird den Finanzbeamten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen vorgeworfen. Sie waren im Jahr 2010 am Ankauf der Kundendaten der Credit Suisse beteiligt. Die ... LesenPolen: Erster Auslandsbesuch Gaucks (31.03.2012) Seinen ersten Auslandsbesuch als Bundespräsident machte Joachim Gauck - wie schon seinerzeit Horst Köhler - in Polen. Er traf sich dort mit seinem polnischen Amtskollegen, Bronis?aw Komorowski, dem Ministerpräsidenten Donald Tusk und der Parlamentspräsidentin ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|