C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------

Otto Pittinger

00.00.0000 -- Otto Pittinger (* 12. Februar 1878 in Wörth an der Donau; ? August 1926 in München) war ein bayerischer Sanitätsrat, Politiker und Soldat. Leben Otto Pittinger wurde in Wörth an der Donau als Sohn eines Brauereibesitzers geboren. Nach seiner Schulzeit studierte er in München Medizin und war während seines Studiums Mitglied des Münchner Korps Ratisbonia. Zeit als Zivilarzt Nach seiner medizinischen Ausbildung ließ er sich als Praktischer Arzt in Regensburg nieder und wirkte dort ... Lesen

48. Woche 1999

Blutagar (00.00.0000)

Blutagar dient in der Mikrobiologie als Nährboden für Mikroorganismen, die Bestandteile des Blutes von Säugetieren für das Wachstum benötigen. Der Nährboden besteht zu 5 bis 10 % aus defibriniertem Blut (in der Regel Schaf- oder ... Lesen

Kapsomer (00.00.0000)

Ein Kapsomer (Kofferwort aus Kapsid und Monomer) ist ein Protein, aus dem sich das Kapsid von Viren zusammensetzt. Eigenschaften Kapsomere können nach der Symmetrie der Multimerisierung in verschiedene Typen eingeteilt werden. Die ikosaedrischen Kapsomere ... Lesen

Zigmas Pranas Starkus (00.00.0000)

Zigmas Pranas Starkus (* 12. Oktober 1892 in Rudamina, Rajongemeinde Lazdijai; 1944/1942 in Russland) war ein litauischer Politiker, Innenminister Litauens. Leben Nach der Schule Rudamina bei Lazdijai absolvierte er 1912 das Gymnasium ... Lesen

Natrozippeit (00.00.0000)

Natrozippeit (auch Natrium-Zippeit) ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfate, Selenate, Tellurate, Chromate, Molybdate und Wolframate (ehemals Sulfate, Chromate, Molybdate und Wolframate). Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen ... Lesen

Bernhard-Michael Mayer (00.00.0000)

Bernhard-Michael Mayer, auch Bernd Mayer (* 25. Juli 1959 in Graz) ist ein österreichischer Pharmakologe und Professor an der Universität Graz. Werdegang Mayer studierte in Graz Chemie und Physik und wurde nach seiner Dissertation an ... Lesen

Cyprianische Pest (00.00.0000)

Die Cyprianische Pest trat in den Jahren 250 bis 271 im Römischen Reich auf. Sie wurde vom Kirchenschriftsteller Cyprian im Jahre 252 beschrieben und später nach ihm benannt. Die Krankheit scheint 250 in Äthiopien ausgebrochen ... Lesen

Aberto de São Paulo 2014 (00.00.0000)

| Titelverteidiger (Doppel) = | Sieger (Einzel) =   | Sieger (Doppel) =   ... Lesen

Tilapiafleck (00.00.0000)

Der Tilapiafleck ist ein schwärzlicher runder Fleck, den junge Buntbarsche der afrikanischen Gattungen Coptodon, Heterotilapia, Pelmatolapia, Tilapia, Oreochromis und Sarotherodon während ihrer Jungfischphase zeigen. Er liegt zwischen dem hartstrahligen und dem weichstrahligen Teil der ... Lesen

Schachweltmeisterschaft 2014 (00.00.0000)

Die Schachweltmeisterschaft 2014 wird voraussichtlich vom 7. bis zum 28. November 2014 als Zweikampf zwischen dem Titelverteidiger Magnus Carlsen und Viswanathan Anand als Herausforderer ausgetragen werden. Austragungsort Die Bewerbung um die Austragung wurde am ... Lesen

American Journal of Cardiovascular Drugs (00.00.0000)

Das American Journal of Cardiovascular Drugs, abgekürzt Am. J. Cardiovasc. Drugs, ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom ADIS-Verlag veröffentlicht wird. Die Zeitschrift erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr. Es werden Übersichtsarbeiten veröffentlicht, die sich ... Lesen

Alles Nachrichten seit 1998 im Archiv ...

Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...

RSS Feed Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Monatsthema
Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
07.09.Vollmond September 2025
21.09.Partielle Sonnenfinsternis
21.09.Neumond September 2025
07.10.Vollmond Oktober 2025
21.10.Neumond Oktober 2025
05.11.Vollmond November 2025
20.11.Neumond November 2025
05.12.Vollmond Dezember 2025
20.12.Neumond Dezember 2025
03.01.Vollmond Januar 2026
18.01.Neumond Januar 2026
Ticket-Shop  |  Weitere Termine
DKB_Privatdarlehen_250x300
VTV