|

|
23.07.2005 -- Jessica Alba, 24, gilt als die Hollywood-Entdeckung dieses Sommers ("Fantastic Four", "Sin City" und "Dark Angel"-Darstellerin). Die Schauspielerin erzählt in der ZEIT von ihren Schwierigkeiten, sich in einer Männerwelt durchzusetzen: "Als Frau im von Männern dominierten Entertainment-Business kommt es mir auch in der Realität manchmal vor, als wäre ich unsichtbar. Zum Beispiel kann es in einem Meeting passieren, dass ich meine Meinung sage und die Männer im Raum sehen durch mich hindurch. Sie warten ... LesenGeheimbericht erklärt Anti-Drogen-Krieg für gescheitert (22.07.2005)Ein von der Downing Street geheimgehaltener Bericht über Crack und Heroin bescheinigt dem von der Regierung geführten Krieg gegen Drogen das Scheitern.
Dies geht aus einem Dokument hervor, das von der Strategieeinheit des Cabinet-Büros vorbereitet, vom ... LesenPisa-Studie: "Ergebnisse nicht von Unterrichtsqualität abhängig" (22.07.2005) Die neue Pisa-Studie zeigt große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Doch "vom Leistungsgefälle kann man keinesfalls auf die Unterrichtsqualität rückschließen", sagt der Unterrichtsforscher Andreas Helmke in der ZEIT. Eine Vergleichsstudie unter den Klassen mit den ... LesenVon Schulen ungenügend für Uni vorbereitet (21.07.2005) 40 Prozent der deutschen Studenten sind laut einer repräsentativen Umfrage der Meinung, dass die Schule sie erfolgreich aufs Studium vorbereitet hat. 24 Prozent der Befragten sagen allerdings, die Schule habe sie nicht ausreichend studierfähig ... LesenBrad Pitt im Interview (21.07.2005) Alle Welt denkt, dass die heißen Szenen mit Angelina Jolie in "Mr. & Mrs. Smith" mehr als nur gespielt sind. Brad Pitt im Interview mit dem Magazin "Celebrity" dazu: "(lacht laut) Oh Mann...unsere heißen ... LesenSeniorenverbot in Vorlesungen der Frankfurter Hochschule (20.07.2005) An der Goethe-Universität sind mehr als 5.000 so genannte Seniorenstudenten immatrikuliert, welche, so der AStA und die Universitätsleitung, den Hochschulbetrieb stark beeinträchtigen.
Die Senioren kommen teilweise eine halbe Stunde vor Vorlesungsbeginn um sich Plätze zu ... LesenUnion über Einführung der neuen Rechtschreibung gespalten (19.07.2005)Die unionsregierten Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen sind mit ihrem Vorstoß vom Freitag alleine geblieben, den Beschluss der Kultusministerkonferenz zur Einführung der neuen Rechtschreibung mit Beginn des neuen Schuljahres einzuführen. Damit gelten in Deutschland mit Beginn ... LesenDeutschland steigt bei europäischer Marsforschung ein (19.07.2005) Als zwölfter Mitgliedsstaat der ESA steigt Deutschland mit drei Millionen Euro bei der europäischen Marsforschung ein. Das ambitionierte Programm der europäischen Weltraumagentur nennt sich Aurora und wurde 2001 aufgesetzt. Zurzeit umfasst das Budget 44,5 ... LesenEuropäischer Haftbefehl für nichtig erklärt (18.07.2005)Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) hat heute die Gültigkeit des Europäischen Haftbefehlsgesetzes in Deutschland für nichtig erklärt. Wesentliche Teile des deutschen Ausführungsgesetzes hielt das Gericht für nicht verfassungskonform. Der Deutsch-Syrer Mamoun Darkazanli, der seit ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|