|
|

|
09.04.2006 -- Das erneute Jahrhunderthochwasser in Norddeutschland entspricht genau den Szenarien des Klimawandels, die Wissenschaftler voraussagen. Ein einzelnes Ereignis kann zwar nicht die Klimaänderung beweisen, doch in der Häufigkeit der
Überschwemmungen sieht Greenpeace einen weiteren Beleg dafür, dass der Klimawandel bereits begonnen hat. Verstärkte Niederschläge im Winterhalbjahr führen zu häufigeren und stärkeren Hochwassern im Elberaum. Der nasse Winter des Jahreswechsel 2005/2006 ist ein Vorbote einer langfristigen Änderung des Wettergeschehens in Deutschland. Nach den Szenarien der Klimaforscher ... LesenGeorge Clooney: Verliebt in 4 Enten (08.04.2006)George Clooney (44) hat kürzlich gesagt, das vergangene Jahr sei das schwierigste für ihn gewesen. Im Interview mit dem Magazin Joy verrät er warum. "Weil ich eine Menge privater Probleme und Sorgen hatte. Mein Schwager ... Lesen.eu-Domains gehen an den Start (08.04.2006) Seit Freitag, den 7. April sind .eu-Domains für jeden Bürger in der Europäischen Union kostenpflichtig verfügbar. Über 300.000 Internetnutzer meldeten sich heute bei der zuständigen Organisation EURid in Brüssel.
Interessenten konnten sich bereits seit Dezember ... LesenSharon Stone: "Eine Stunde Yoga - jeden Tag" (08.04.2006)Mit Ausdauertraining brachte sich Sharon Stone (48) für "Basic Instinct 2" in Form, ihre mentale Kraft zieht sie aus Asanas. In ihrem neuen Film wirkt Sharon Stone absolut austrainiert. Im Interview mit ?Shape? verrät ... LesenTorhüter-Entscheid: Jens Lehmann Nummer 1 bei Fußball-WM 2006 (07.04.2006)Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat sich heute zusammen mit seinem Co-Trainer Joachim Löw auf Jens Lehmann als Torwart Nummer eins für die WM-Endrunde 2006 festgelegt. Klinsmann betonte, es sei die ?schwierigste und härteste Entscheidung? seiner Amtszeit ... LesenBruce Willis: "Ich bin kein Republikaner" (06.04.2006)Hollywoodstar Bruce Willis räumt mit dem Gerücht auf, er sei Anhänger der Bush-Regierung. "Ich hasse Regierungen", sagt der 51-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Wir können unsere Politiker nicht beeinflussen. Die interessieren ... LesenVogelgrippe erreicht Vereinigtes Königreich (06.04.2006) In der schottischen Region Fife ist nach Angaben der Behörden vom Mittwoch ein verendeter Schwan gefunden worden. Der Kadaver wurde positiv auf Vogelgrippe getestet, der britische Fernsehsender Sky TV berichtete am Donnerstag davon, ... LesenWas macht Verbotenes so reizvoll? (04.04.2006)Auf den ersten Blick ist alles klar: Natürlich sollte auf Schulhöfen das Rauchen verboten sein. Doch viele Pädagogen meinen, gerade das könnte den Kindern den Griff zur Zigarette erst richtig attraktiv machen. So paradox es ... LesenAlkohol vielleicht doch nicht so gesund wie angenommen (03.04.2006)Eine Gruppe von Forschern hat unter der Leitung eines Teams von Wissenschaftlern der Universität von Kalifornien in San Francisco 54 bisher durchgeführte Studien untersucht, die die Fragestellung untersucht hatten, ob gemäßigter Alkoholkonsum gesundheitsfördernd sei. Bislang ... LesenSchlafmangel macht dick (01.04.2006)Forscher der Universität Laval in Québec haben herausgefunden: Die Wahrscheinlichkeit für Schulkinder, übergewichtig zu werden, ist für diejenigen, die weniger als zehn Stunden schlafen, höher als für diejenigen, die ausreichend Schlaf bekommen. Die Ergebnisse der ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|