|
|

|
01.07.2006 -- Die Übertragung des spannenden Viertelfinal-Erfolges der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen das Team aus Argentinien haben so viele Menschen wie noch nie bei dieser WM verfolgt: Durchschnittlich 24,8 Millionen Zuschauer sahen die Live-Übertragung der 90 Minuten regulärer Spielzeit, die Verlängerung und das Elfmeterschießen. Diese Zahl entspricht einem durchschnittlichen Marktanteil von 86,1 Prozent. Das Schlusskapitel, in dem Torhüter Jens Lehmann zwei Elfmeter parieren konnte, verfolgten sogar 28,65 Millionen Zuschauer, die einen Marktanteil von 90 Prozent repräsentierten. Das ... LesenUrlauber stornieren Buchungen wegen Bruno-Abschuss (01.07.2006) Die Emotionen schlagen weiterhin hoch. Weil viele Bayernurlauber mit dem Abschuss des Braunbären ?JJ1? alias ?Bruno? am letzten Montag nicht einverstanden sind, stornieren sie ihre Urlaubsbuchungen. Die Gemeinde Schliersee hat Dutzende von Absagen erreicht, ... LesenWM-TV: 24,80 Millionen Zuschauer sahen Viertelfinale (01.07.2006)Das WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien hatte am Freitag die gesamte Republik im Griff. Während der 120 Minuten drückten durchschnittlich 24,80 Millionen Zuschauer vor dem TV der Nationalmannschaft die Daumen. Dies ist der zweithöchste Wert, ... LesenPressefreiheit in den USA gefährdet (30.06.2006)US-Präsident George W. Bush und hochrangige Regierungsmitglieder haben die New York Times am Montag, dem 26. Juni scharf für die Veröffentlichung eines Artikels über ein geheimes Spionageprogramm der US-Regierung angegriffen. Bush verurteilte das Verhalten ... LesenWarum Mückenstiche jucken (30.06.2006)Ob beim Grillen im Freien, am Badesee oder auch im Schlafzimmer: überall lauern im Sommer Stechmücken. Angelockt von Inhaltstoffen im Schweiß und dem ausgeatmeten Kohlendioxid ihrer Opfer schwirren Mückenweibchen heran, um sich eine Blutmahlzeit zu ... LesenDeutschland im Halbfinale der Fußball-WM 2006 (30.06.2006)Bei der Fußballweltmeisterschaft hat die deutsche Mannschaft vorgestern in Berlin im Viertelfinale gegen die Mannschaft Argentiniens nach Elfmeterschießen mit einem Stand von 4:2 gewonnen. Damit steht Deutschland nun im Halbfinale. Nachdem in der ersten Halbzeit ... LesenDeutschland auf Titelkurs (30.06.2006)So viel ausgelassener Jubel, so viel Ekstase war selten in einer deutschen Fußballarena. Man musste Angst haben, die Druckwelle der Euphorie könnte das Dach des Olympiastadions wegfegen. Als sich der Jubel Bahn brach, als die ... LesenTV-Rechte für Fußball-WM 2010 geklärt (29.06.2006) Die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika wird in großen Teilen im frei empfangbaren Fernsehen angesehen werden können. Heute hat das Exekutivkomitee des Internationalen Fußball-Verbandes in Frankfurt die TV-Rechte für die Spiele vergeben. 46 der 64 ... Lesen32.000 Frühkartoffeln formen Deutschlands größtes Herz (29.06.2006) Kartoffeln, die wahre Liebe. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen! Mit dem größten Herz Deutschlands machte die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH, Bonn, den deutschen Frühkartoffeln eine besondere Liebeserklärung. Auf einem ... LesenMeister-BAföG 2005: 141.000 Geförderte in Deutschland (29.06.2006)Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat die Zahl der Empfänger von ?Meister-BAföG? im vergangenen Jahr um 6% zugenommen. 2005 erhielten in Deutschland 141 000 Personen ?Meister-BAföG? ? Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). 32% der Geförderten ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|