|

|
01.12.2007 -- Am Freitag, den 30. November 2007 hat der Bundesrat das voraussichtliche Ende des deutschen Steinkohlebergbaus ab 2018 beschlossen. Weil deutsche Steinkohle durch ungünstige geologische Faktoren nicht wettbewerbsfähig ist, wird die Branche allein in Nordrhein-Westfalen jährlich mit bis zu 2,5 Milliarden Euro subventioniert. Die Finanzierung des Ausstiegs, der ohne betriebsbedingte Kündigungen vollzogen werden soll, wird voraussichtlich 30 Milliarden Euro kosten.
Die Frage, ob ein Sockelbergbau erhalten werden soll, wird erst 2012 abschließend geklärt. Das Hauptargument der ... LesenWarum Cate Blanchett ein Fan von Angela Merkel ist (29.11.2007) Man kennt sie als kühle, ätherische Blondine, doch Cate Blanchett kann auch anders. In "I'm Not There" verkörpert die Hollywood-Diva den Rockmusiker Bob Dylan und erfüllte sich damit den Traum einer Hosenrolle. "Ich wollte ... LesenNeue PISA-Studie: Platz 13 für deutsche Schüler (29.11.2007)Deutsche Schüler haben bei der jüngsten PISA-Studie besser abgeschnitten als 2003: Platz 13 von insgesamt 57 teilnehmenden Staaten im Bereich der OECD, die die Studie in Auftrag gegeben hatte. Mehr als 300 Wissenschaftler und nichtwissenschaftliche ... LesenNanofasern aus Viren: Elektronik zum Anziehen (27.11.2007)Viren lassen sich leicht dazu bringen, geordnete Muster zu bilden und Bindungen mit fast beliebigen anorganischen Stoffen einzugehen. Auf dieser Grundlage könnten Materialien mit ganz neuen Funktionen entstehen, berichtet das Technologiemagazin Technology Review. Im Labor ... LesenZahl der HIV-Infektionen in Deutschland wieder steigend (27.11.2007)Trotz erhöhter Bemühungen der Gesundheitsbehörden zur Aufklärung über die Krankheit ist die Anzahl der Neuinfektionen in Deutschland in diesem Jahr angestiegen. Etwa 3.000 Menschen haben sich Schätzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge in den vergangenen elf ... LesenPenis geschrumpft - Zauberer verhaftet (22.11.2007)Unter dem Verdacht, die Penisse von elf Männern mit Hilfe von schwarzer Magie zum schrumpfen gebracht zu haben, wurden im Senegal zwei ?Zauberer? festgenommen, wie die Polizei gestern mitteilte. Nach Angaben der Opfer näherten sich ... LesenSex mit Robotern: in 40 Jahren völlig normal? (20.11.2007)Der Forscher David Levy, der an der Maastrichter Universität auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz arbeitet, hält Roboter für mögliche Ehepartner im Jahr 2050. Sexuelle Handlungen seien bereits in fünf Jahren möglich. Levys Kollege Henrik ... LesenVergewaltigungsopfer bekommt 200 Peitschenhiebe (19.11.2007) Ein saudi-arabisches Gericht hat die Strafe für ein Vergewaltigungsopfer verdoppelt, nachdem sich die junge Frau öffentlich dazu geäußert hatte, beklagt die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW). Nun muss die Frau für sechs Monate ins ... LesenMann wegen angeblichem Sex mit Fahrrad verurteilt (18.11.2007)Wegen ?sexueller Ruhestörung? wurde ein 51 Jahre alter Schotte zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Darüberhinaus wird der Mann während der Bewährungsphase in einem Verzeichnis von Sexualstraftätern geführt. Robert ... LesenIPCC: Der Klimawandel hat bereits begonnen (17.11.2007) Der Klimawandel hat begonnen und ist mit unabsehbaren Konsequenzen für die ganze Menschheit verbunden. So lässt sich kurz gesagt die Botschaft des vierten und letzten Teils des Weltklimaberichts zusammenfassen, der heute vom IPCC in ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|