|

|
09.12.2007 -- Das Wort des Jahres 2007 in Deutschland heißt ?Klimakatastrophe?. Gekürt wurde es wie jedes Jahr von der Gesellschaft für deutsche Sprache. An zweiter Stelle folgte die ?Herdprämie?, ein Begriff, der in der Innenpolitik im Zusammenhang mit dem Betreuungsgeld zu Hause benutzt wird. Die weiteren Plätze lauten ?Raucherkneipe?, ?Arm durch Arbeit? und ?Dopingbeichte?.
Die Gesellschaft begründete die Entscheidung in der offiziellen Pressemitteilung damit, dass der Ausdruck prägnant die bedrohliche Entwicklung, die der Klimawandel nehme, kennzeichne. Gerhard ... LesenKernkraftwerke erhöhen Krebsrisiko bei Kindern (08.12.2007) Bei Kindern, die in der Nähe von Kernkraftwerken leben, wurde laut einer Studie ein erhöhtes Krebsrisiko festgestellt. Man stellte fest, dass mehr Kinder, die in der Nähe von AKWs lebten, an Krebs erkrankten, als ... LesenPanamas Kinder sollen in Zukunft Chinesisch lernen (07.12.2007)Ein Gesetz, das vorsieht, dass alle Schulkinder in Panama zukünftig Mandarin lernen müssen, wurde bereits in der ersten Lesung des Parlamentes angenommen. Die Befürworter erhoffen sich davon eine bessere Ausgangslage in einer Zukunft, in der ... LesenKlimakonferenz auf Bali hat begonnen (05.12.2007) Auf der indonesischen Insel Bali hat am 3. Dezember die Weltklimakonferenz begonnen. In Nusa Dua kommen mehr als 10.000 Delegierte aus rund 190 Ländern zusammen. Das Ziel: die Aushandlung eines Nachfolgevertrag für die Ende ... LesenBundesrat beschließt Ende des Steinkohlenbergbaus (01.12.2007) Am Freitag, den 30. November 2007 hat der Bundesrat das voraussichtliche Ende des deutschen Steinkohlebergbaus ab 2018 beschlossen. Weil deutsche Steinkohle durch ungünstige geologische Faktoren nicht wettbewerbsfähig ist, wird die Branche allein in Nordrhein-Westfalen ... LesenWarum Cate Blanchett ein Fan von Angela Merkel ist (29.11.2007) Man kennt sie als kühle, ätherische Blondine, doch Cate Blanchett kann auch anders. In "I'm Not There" verkörpert die Hollywood-Diva den Rockmusiker Bob Dylan und erfüllte sich damit den Traum einer Hosenrolle. "Ich wollte ... LesenNeue PISA-Studie: Platz 13 für deutsche Schüler (29.11.2007)Deutsche Schüler haben bei der jüngsten PISA-Studie besser abgeschnitten als 2003: Platz 13 von insgesamt 57 teilnehmenden Staaten im Bereich der OECD, die die Studie in Auftrag gegeben hatte. Mehr als 300 Wissenschaftler und nichtwissenschaftliche ... LesenNanofasern aus Viren: Elektronik zum Anziehen (27.11.2007)Viren lassen sich leicht dazu bringen, geordnete Muster zu bilden und Bindungen mit fast beliebigen anorganischen Stoffen einzugehen. Auf dieser Grundlage könnten Materialien mit ganz neuen Funktionen entstehen, berichtet das Technologiemagazin Technology Review. Im Labor ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|