|
|

|
10.09.2009 -- Für Kritik sorgte die am heutigen Donnerstag bekannt gewordene Ausladung zweier chinesischer Intellektueller durch die Veranstalter eines Symposiums im Vorfeld der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Die betroffenen Schriftsteller Bei Ling und Dai Qing sind bekannte Regimekritiker. Der Programmdirektor der Buchmesse, Peter Ripken, wies Kritik zurück und stellte klar, dass die Verantwortlichen gezwungen gewesen seien, eine "Güterabwägung" vorzunehmen, da das offizielle chinesische Komitee "knallhart" gedroht habe, die eigene Beteiligung abzusagen, wären die Kritiker ebenfalls Teilnehmer der ... LesenRegierung Guatemalas ruft Hungernotstand aus (10.09.2009) Die Regierung Guatemalas hat einen landesweiten Hungernotstand ausgerufen. 54.000 Familien in ländlichen Gegenden des mittelamerikanischen Landes leiden nach Aussagen des Präsidenten Álvaro Colom Caballeros jetzt schon an Hunger, weitere 400.000 Familien seien vom Hunger ... LesenKritik an Energiekonzernen wegen eines Pipeline-Projekts in Myanmar (10.09.2009) Die Energiekonzerne Total und Chevron sind wegen des Yadana-Projekts, eines Pipelineprojekts im von einer Militärdiktatur regierten Myanmar, in die Kritik geraten. Die Organisation "Earth Rights International" (ERI) veröffentlichte heute einen Bericht, der beweisen soll, ... LesenWahl-O-Mat für Bundestagswahl online (08.09.2009) Der Wahl-O-Mat ist wieder online, diesmal für die Bundestagswahl am 27. September. Alle 24 Parteien, die zur Wahl antreten, sind im Wahl-O-Mat vorhanden.
Spielerisch kann der Benutzer 38 Fragen zur Politik beantworten. Danach kann er ... LesenErgebnisse der Landtagswahl in Sachsen (06.09.2009) Die Landtagswahl in Sachsen, die am 30. August stattfand, bestätigte bei einer Wahlbeteiligung von rund 52 Prozent den amtierenden Ministerpräsidenten Stanislav Tillich (CDU). Seine Partei errang nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis 40,2 Prozentpunkte und ... LesenThüringischer Ministerpräsident Althaus zurückgetreten (05.09.2009) Vier Tage nach der Wahl in Thüringen ist Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) zurückgetreten. Er zieht damit die Konsequenzen aus dem massiven Stimmverlust seiner Partei bei den Landtagswahlen in Thüringen. Die CDU war um fast ... LesenAusschreitungen bei Atom-Protest in Morsleben (05.09.2009) Am vergangenen Donnerstag ist es zu Ausschreitungen beim Atom-Protest vor dem Atommüllendlager in Morsleben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, versuchten 30 von etwa 200 Teilnehmern, auf das Gelände an der Landesgrenze zu Niedersachsen zu ... LesenChina befürwortet atomwaffenfreie Welt (28.08.2009) Der chinesische Außenminister Yang Jiechi bekräftigte am 12. August in einer Rede vor der Genfer Abrüstungskonferenz, dass Peking das Ziel einer atomwaffenfreien Welt unterstütze und sicherte im Unterschied zu den anderen Atomwaffenmächten zu, dass ... LesenErster farbiger Wiener Straßenbahnfahrer (27.08.2009) Nach der ersten Straßenbahnfahrerin mit Kopftuch, welche bereits zum Alltag gehört ist nun der erste farbige Straßenbahnfahrer bei der Wiener Linien GmbH & Co KG beschäftigt. Die Ausbildung zum Tramfahrer hat er bereits erfolgreich ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|