|

|
09.01.2010 -- Großbritannien will bis 2020 Windkraftanlagen im Offshore-Bereich mit einer Kapazität von 25.000 Megawatt bauen lassen. Die britische Liegenschaftsverwaltung hat dafür Flächen von insgesamt 8600 Quadratkilometern freigegeben. Zum Vergleich: Ostfriesland hat eine Gesamtfläche von 3144 Quadratkilometern. Die Windparks sollen dann ein Viertel des Gesamtenergiebedarfs der windverwöhnten Insel liefern. Zurzeit liefern regenerative Energieträger wie Wind und Sonne erst zwei Prozent des Strombedarfs im Vereinigten Königreich. In Deutschland liegt der entsprechende Wert gegenwärtig bei 16 Prozent. Beim ... LesenRSA-Veschlüsselung mit 768 Bit geknackt (08.01.2010) Codes, die mit Verfahren erstellt wurden, die auf 768-Bit-Schlüsseln beruhen, sind nicht mehr sicher. Eine Gruppe von Wissenschaftlern gelang es nun, einen solchen Code zu knacken.
Viele Computer-Anwender haben schon Erfahrung mit Verschlüsselungssystemen gemacht. Eines ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|