|

|
22.01.2010 -- Wegen starker und andauernder Regenfälle sowie Stürmen besteht in Kalifornien die Gefahr von Schlammlawinen und Erdrutschen. Für weite Teile des US-Bundesstaates Kalifornien riefen die Behörden den Notstand aus. In der Stadt Los Angeles kam es zeitweise zu großflächigen Ausfällen der Stromversorgung. Davon waren 3000 Häuser betroffen. Durch die Waldbrände der vergangenen Jahre sind viele Hänge in der Umgebung von Los Angeles so stark erodiert, dass die Gefahr von Erdrutschen stark erhöht ist.
Für das südliche ... LesenLinkspartei: Oskar Lafontaine will angeblich Bundestagsmandat niederlegen (22.01.2010) Wie die Presseagentur DAPD (Deutscher Auslands-Depeschendienst) berichtet, will der Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, aus gesundheitlichen Gründen sein Bundestagsmandat abgeben. Seine Funktion als Fraktionsvorsitzender im saarländischen Landtag wolle er jedoch weiter ausüben. Über eine ... LesenUran-Anreicherungsanlage Gronau: Arbeiter verstrahlt (22.01.2010) Wegen eines Strahlenunfalls wurde ein Arbeiter der Uran-Anreicherungsanlage in Gronau zur Beobachtung in die Universitätsklinik Münster gebracht. Nach Angaben des Betreibers dieser in Deutschland einzigartigen Anlage war in der Behältervorbereitung der Anlage Radioaktivität ausgetreten. ... LesenUSA: Raketenstationierung an der polnisch-russischen Grenze (22.01.2010) Nahe der polnischen Grenze zu der russischen Enklave Kaliningrad werden die USA Patriot-Raketen aufstellen. Dies soll nahe der Kleinstadt Morag geschehen, wie das polnische Verteidigungsministerium am Mittwoch verlautbarte. In einem Interview sagte der polnische ... LesenGM schließt Opel-Standort in Antwerpen (21.01.2010) Nick Reilly, neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Adam Opel AG, erklärte am Donnerstag in Brüssel, der Opel-Standort in Antwerpen (Belgien) solle zur Jahresmitte geschlossen werden. Damit fallen in Antwerpen 2.600 Arbeitsplätze weg. Weitere europäische ... LesenStudie: Lithiumversorgung für Akkus von Elektroautos gesichert (21.01.2010) Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe reichen die Vorräte des Alkalimetalls Lithium noch bis mindestens 2050. Lithium bildet den Grundstoff für die Lithium-Ionen-Akkumulatoren, die Kern der innovativen Technologie ... LesenBoston: Demokraten verlieren Mehrheit im US-Senat (20.01.2010) Die Demokratische Partei, die parlamentarische Machtbasis des US-Präsidenten Barack Obama, verlor am Dienstag die wichtige Nachwahl für den Senatssitz in Massachusetts, die durch den Tod des demokratischen Senators Edward Kennedy im August 2009 notwendig ... LesenStudienbedingungen an der PH Heidelberg verschlechtern sich massiv (20.01.2010) Am 19. Januar 2010 fand an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg eine Versammlung der Studierenden des Sonderschullehramtes statt. In einem völlig überfüllten Raum informierte die Fachschaft Sonderpädagogik über die Studienbedingungen im kommenden Sommersemester. Dabei wurde ... LesenChile: Sebastián Piñera gewinnt Präsidentschaftswahlen (19.01.2010) Mit Sebastián Piñera gelangt in Chile nach mehr als 20 Jahren wieder ein Vertreter der politischen Rechten an die Macht. Seit der Diktatur des Generals Augusto Pinochet hatten Mitte-Links-Regierungen das politische Geschehen in dem ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|