|

|
22.11.2010 -- Nach Angaben des irischen Finanzministers Brian Lenihan will die Republik Irland nun doch, anders als bisher verlautbart, Kredite des so genannten Euro-Rettungsschirms in Anspruch nehmen, um das übermäßig angewachsene Haushaltsdefizit auszugleichen und das Bankensystem vor dem Kollaps zu bewahren. Es wird mit zehn- bis elfstelligen Eurobeträgen gerechnet. Im Gegenzug wird sich Irland in Abstimmung mit den Geldgebern einen mehrjährigen Austeritätsplan auferlegen, der die Einnahmen und Ausgaben des Staatshaushalts wieder in ein Gleichgewicht bringen soll. ... LesenRegierungskrise in Irland (22.11.2010) Nachdem die irische Regierung entgegen den bisherigen Plänen Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm annehmen will (Wikinews berichtete), haben sowohl die wichtigsten Oppositionsparteien als auch der grüne Juniorpartner in der Koalition Neuwahlen gefordert. Das Rettungspaket ist ... LesenFDP-Kandidat erobert Bürgermeisteramt in Bad Hersfeld (22.11.2010) Der in Bad Hersfeld gebürtige FDP-Politiker Thomas Fehling ist am gestrigen Sonntag in einer Stichwahl zum neuen Bürgermeister seiner Heimatstadt gewählt worden. Sein neues Amt wird er voraussichtlich Anfang Januar 2011 antreten.
Die Bürgermeisterwahl wurde ... LesenPapst rückt von striktem Kondom-Verbot ab (21.11.2010) Papst Benedikt XVI. ist erstmals vom strikten Verbot des Gebrauchs von Kondomen für Katholiken abgerückt. In einem Interview erklärte er, dass in Einzelfällen zur Vermeidung einer Ansteckungsgefahr der Gebrauch erlaubt sei. Noch auf seiner ... LesenTurkmenistan will Europa über Nabucco-Pipeline mit Erdgas versorgen (21.11.2010) Der stellvertretende Premierminister der Republik Turkmenistan, Baymyrad Hojamuhamedow, hat am Rande einer internationalen energiepolitischen Konferenz in der Hauptstadt A?gabat für eine Beteiligung seines Landes an der geplanten Erdgaspipeline "Nabucco" geworben. Jährlich könnten 40 Milliarden ... LesenGoogle Street View startet in Deutschland (20.11.2010) Das Software-Unternehmen Google hat am Donnerstag seinen interaktiven Kartendienst "Street View" in Deutschland gestartet. Street View erlaubt es, 360-Grad-Ansichten aus der Perspektive eines sich entlang von Straßen bewegenden Beobachters zu betrachten.
Der Dienst, der bereits ... LesenBeginn des NATO-Gipfels in Lissabon (20.11.2010) In Lissabon haben die Regierungschefs der NATO-Mitgliedsländer gestern ihr Gipfeltreffen begonnen. Im Fokus der Beratungen stehen die Beziehungen zu Russland und in diesem Zusammenhang ein eventuelles europäisches Raketenabwehrsystem mit russischer Beteiligung. Desweiteren werden im ... LesenMutmaßliche Paketbombe stellt sich als Sicherheitstest heraus (20.11.2010) Am Rande der Innenministerkonferenz hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière gestern bekanntgegeben, dass die scheinbare Paketbombe, die in einem Flugzeug, das von Windhoek (Namibia) nach München fliegen sollte (und auch flog), gefunden wurde, eine Attrappe ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|