|
|

|
04.12.2010 -- Das spanische Militär hat am Freitagabend die Kontrolle über den Luftraum des Landes übernommen, die spanische Regierung verhängte nach einer außerordentlichen Kabinettssitzung den "Alarmzustand". Laut Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba werden die Fluglotsen mit dieser Maßnahme dem Militärrecht unterstellt. Wer nicht zur Arbeit erscheint, macht sich dann der Befehlsverweigerung schuldig und muss möglicherweise mit einer langjährigen Gefängnisstrafe rechnen. Die Angeklagten werden dann einem Schnellverfahren nach militärischem Recht unterworfen. Nicht erklärte Streiks der Fluglotsen haben gestern ... Lesen"Wetten dass..?" abgebrochen: Kandidat springt in fahrendes Auto (04.12.2010) Die Samstagabendshow "Wetten dass..?" wurde nach einem Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch abgebrochen. Der 23-jährige versuchte in einer Wette bei der von Thomas Gottschalk moderierten Sendung, mit Hilfe von sogenannten Federstelzen über ihm entgegenkommende ... LesenElfenbeinküste: Opposition warnt vor einem Bürgerkrieg (03.12.2010) Die Partei von Präsident Laurent Gbagbo will den von der Wahlkommission verkündeten Sieg des Oppositionskandidaten Alassane Ouattara bei der Präsidentschaftswahl nicht anerkennen. Der Vorsitzende des Verfassungsrats bezeichnete die Erklärung der Wahlkommission kurz nach ihrer ... LesenFußballweltmeisterschaft 2018 in Russland, 2022 in Katar (02.12.2010) Das Exekutivkomitee des Weltfußballverbandes (FIFA) hat entschieden. Die Fußballweltmeisterschaft 2018 wird nach Russland vergeben, Gastgeber des FIFA-Turniers 2011 ist der Golfstaat Katar. Im Vorfeld des Ausscheidungsverfahrens für die Vergabe der nächsten beiden Fußballweltmeisterschaften war ... LesenAstronomie: Erstmals Atmosphäre einer Supererde untersucht (02.12.2010) Der Exoplanet GJ 1214 b im Sternbild Schlangenträger ist die erste sogenannte Supererde, deren Atmosphäre von Astronomen untersucht werden konnte. Allerdings blieb die genaue chemische Zusammensetzung der Atmosphäre dieses rund 40 Lichtjahre von der ... LesenFußball-WM 2018 in Russland, 2022 in Katar (02.12.2010)Die Fußball-Weltmeisterschaft wird 2018 von Russland und 2022 von Katar ausgetragen. Diese Entscheidung wurde am 2. Dezember 2010 in Zürich bekanntgegeben. Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft und die 22. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer sollen nach dem Beschluss des ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|