|
|

|
09.03.2011 -- Bei einer international koordinierten Polizeiaktion wurden 40 mutmaßliche Angehörige der 'Ndrangheta festgenommen, sechs davon in Deutschland, einer der Gefassten in Deutschland ist aus der Führungsriege der kriminellen Organisation. Die weiteren Festnahmen erfolgten in Italien, Kanada und Australien. Francesco Maisano, ein weiteres Führungsmitglied, wurde in Italien ergriffen. Er hatte sich in einem unterirdischen Versteck verborgen gehalten.
In Deutschland erfolgten die Zugriffe in Baden-Württemberg und Hessen. Schriftstücke, eine Schusswaffe und Munition sowie eine fünfstellige Bargeldsumme konnten bei ... LesenInteresse für Biosprit E10 bleibt hinter Erwartungen zurück (09.03.2011) Das Interesse in der Bevölkerung für den Biotreibstoff E10 bleibt hinter den Erwartungen zurück. Mit ein Grund dafür dürfte sein, dass viele Autofahrer unzureichend informiert und durch Presseberichte über die Unverträglichkeit des Treibstoffes verunsichert ... LesenEnda Kenny zum neuen Premierminister Irlands gewählt (09.03.2011) Irland hat einen neuen Premierminister. Der Vorsitzende der Fine-Gael-Partei, Enda Kenny (59), wurde am Mittwoch vom irischen Parlament mit 117 der insgesamt 166 Stimmen im irischen Unterhaus zum Nachfolger von Brian Cowen (Fianna Fáil) ... LesenLibyen: Luftangriffe gegen Regime-Gegner (08.03.2011) Orte unter Kontrolle von pro-Gaddafi-Kräften Orte unter Kontrolle von Anti-Gaddafi-Kräften]]
In Libyen tobt zwischen den Machthabern um Muammar al-Gaddafi und Aufständischen weiterhin ein erbitterter Kampf um die Kontrolle wichtiger Städte. Die libysche Luftwaffe ... LesenFrankreich: FN überholt UMP und Sozialisten in Umfrage (06.03.2011) In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Harris Interactive für die Tageszeitung Le Parisien hat Marine Le Pen (Foto) vom rechtsextremen Front National mit 23 Prozent die potentielle Kandidatin der Sozialisten, Martine Aubry, und den derzeitigen ... LesenJapans Außenminister wegen illegaler Parteispenden zurückgetreten (06.03.2011) Der Außenminister Japans, Seiji Maehara (48), ist wegen illegaler Parteispenden zurückgetreten. Medien hatten in ihm einen möglichen Nachfolger des amtierenden Ministerpräsidenten gesehen.
Maehara war erst sechs Monate im Amt. Er gab am Sonntag zu, unwissentlich ... LesenNach Guttenberg-Rücktritt: Beifall und Spott für den Ex-Minister (06.03.2011) Anhänger und Gegner des zurückgetretenen deutschen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) demonstrierten gestern in mehreren deutschen Großstädten. Im oberfränkischen Heimatort des Ex-Ministers, Guttenberg (Landkreis Kulmbach), bekundeten zwischen 1500 und 4000 Menschen ihre Sympathie für ... LesenChina: Mindestens zehn ausländische Journalisten festgenommen (06.03.2011) Nach Angaben von Journalisten, die als Korrespondenten in China arbeiten, wurden am heutigen Sonntag in Peking und Shanghai mindestens zehn ausländische Journalisten von Sicherheitskräften mehrere Stunden festgenommen. Der China-Korrespondent der deutschen Zeitschrift Stern, Janis ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|