|

|
25.03.2011 -- Die angeblichen Äußerungen des Bundeswirtschaftsministers Rainer Brüderle (FDP) auf einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) über die Wende in der Atompolitik der Bundesregierung nach dem GAU in einem japanischen Kernkraftwerk schlagen weitere Wellen. Heute trat der Geschäftsführer des BDI, der ehemalige bayrische Umweltminister Werner Schnappauf, zurück. Schnappauf übernimmt damit die Verantwortung dafür, dass die Brüderle-Äußerungen an die Öffentlichkeit durchsickerten.
Der Schritt des BDI-Vorsitzenden provoziert erneut ein lebhaftes Medienecho. Politische Beobachter fragen sich, wem ... LesenElizabeth Taylor gestorben (24.03.2011) Die US-amerikanische Filmschauspielerin Elizabeth Taylor ("Liz Taylor") ist am gestrigen Mittwoch, dem 23. März 2011, im Alter von 79 Jahren in Los Angeles an einem Herzleiden gestorben.
Die letzten Wochen hatte der Hollywoodstar im Cedars-Sinai ... LesenBrüderle (FDP) zur Atompolitik: Entscheidungen "nicht immer rational" (24.03.2011) Ein angebliches oder tatsächliches Zitat des deutschen Bundeswirtschaftsministers Rainer Brüderle sorgt im politischen Berlin für Heiterkeit und Aufregung. Die Süddeutsche Zeitung zitiert am Donnerstag aus einem Protokoll einer Sitzung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ... LesenNATO uneinig über Libyen-Einsatz (21.03.2011) Die 28 Mitgliedsstaaten der NATO konnten sich auf ihrem Gipfeltreffen am Sonntag nicht auf eine gemeinsame Haltung zur Flugverbotszone über Libyen, wie von der UNO beschlossen, einigen. Einigkeit konnte lediglich bezüglich der Durchsetzung eines ... LesenEisbär Knut gestorben (20.03.2011) Eisbär Knut ist tot. Der durch einen gewaltigen Medienrummel bekannt gewordene Eisbär Knut, der mit seinem 2008 verstorbenen Ziehvater Thomas Dörflein einen hohen Besucherandrang im Berliner Zoo auslöste, wurde am Samstag tot im Wassergraben ... LesenIn Ägypten begann ein Verfassungsreferendum (19.03.2011) Rund fünf Wochen nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak ist die Bevölkerung des Landes aufgerufen, über ein Verfassungsreferendum abzustimmen. Die Wahllokale öffneten am Samstagmorgen. Ziel des Referendums ist es, den Weg zu ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|