|

|
02.04.2011 -- Als Befreiungsschlag für die Berliner FDP, um aus dem Umfragetief herauszukommen, servierte der Berliner Tagesspiegel seinen Lesern gestern die Meldung: "Sarrazin kandidiert für Berliner FDP". Der FDP-Landesvorstand verspreche sich von der Kandidatur Sarrazins ein zweistelliges Ergebnis bei den nächsten Wahlen. Das war natürlich ein Aprilscherz. Jedenfalls löste die Veröffentlichung in dem Internetportal der Zeitung einen Ansturm von 800 Kommentaren aus, immerhin waren auch 600 dabei, die das Ganze sofort als Aprilscherz erkannten.
Thilo Sarrazin (zurzeit ... LesenJapans Finanzwirtschaft reagiert auf Katastrophe (01.04.2011) Wie der Nachrichtendienst von Dow Jones berichtet, zieht sich die japanische Finanzholding Nomura teilweise aus dem europäischen Aktienmarkt zurück und realisierte mit Verkäufen einige Kursgewinne an der Börse, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. ... LesenWissenschaftler aus Bremen fliegen zum Mars (01.04.2011) Wie aus gut unterrichteter Quelle verlautet, sind die Planungen für ein bemanntes Raumfahrunternehmen zum Nachbarplaneten Mars vor kurzem in Bremen abgeschlossen worden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen und das ... LesenDeutschland: Personaldebatte in der FDP - Druck auf Westerwelle wächst (01.04.2011) "Wer als Parteivorsitzender Schicksalswahlen verliert, muss als Parteivorsitzender die Konsequenzen ziehen." Das erklärte FDP-Vorstandsmitglied Jorgo Chatzimarkakis. Auch andere führende FDP-Funktionäre gingen auf Distanz zum Parteivorsitzenden Guido Westerwelle. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP-Präsidiumsmitglied, kündigte an, auf ... LesenZwangsabschaltung von Biblis A: RWE verklagt das Land Hessen (01.04.2011) Das könnte teuer werden. Der Energieversorger RWE, genauer: seine Tochtergesellschaft RWE Power, der unter anderem das Kernkraftwerk Biblis gehört, reichte heute vor dem hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel Klage gegen die von der hessischen Landesregierung ... LesenTEPCO bestätigt frühere Messungen: Grundwasser doch verstrahlt (01.04.2011) Der japanische Energieversorger TEPCO, Eigner des havarierten Kernkraftwerks Fukushima I, bestätigte heute frühere Messungen der Radioaktivität im Grundwasser in der Nähe des Reaktors 1, wonach sich darin Konzentrationen radioaktiver Teilchen des Elements Jod 131 ... LesenAutohersteller Saab in Finanznöten (31.03.2011) Seit Dienstag, dem 29. März, standen bei Saab die Bänder still. Wegen unbezahlter Rechnungen lieferten mehrere Zulieferer keine Teile mehr an das Unternehmen. Die Werbeagentur Low Brindfors hat die Zusammenarbeit mit Saab bereits im ... LesenFBI nutzt web 2.0 für Entschlüsselung in einem Mordfall (31.03.2011) Das Federal Bureau of Investigation (FBI) versucht in einem Mordfall, die neuen Möglichkeiten des Internets für seine Ermittlungstätigkeiten zu nutzen.
Im zugrunde liegenden Fall wurde am 30. Juni 1999 in St. Louis, Missouri (USA), die ... LesenKraftwerkskatastrophe Fukushima-Daiichi: Grundwasser verstrahlt (31.03.2011) Im Grundwasser in der Nähe von Reaktor 1 des havarierten Kernkraftwerks Fukushima-Daiichi wurden Strahlenwerte festgestellt, die um den Faktor 10.000 über den erlaubten Grenzwerten liegen. Das berichten Nachrichtenagenturen unter Berufung auf den KKW-Betreiber Tokyo ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|