|
|
Saab von chinesischen Firmen für 100 Millionen Euro aufgekauft
Bis Freitag, den 28.Oktober, stand der schwedische Autobauer Saab kurz vor der Pleite. Jetzt sollen 100 Millionen Euro aus China die Rettung bringen. Die chinesischen Unternehmen Youngman und Pang Da wollen Saab zu diesem Preis zu 100 Prozent übernehmen. Das kündigten sie an, kurz bevor das Gericht über den Wegfall des Gläubigerschutzes entschieden hätte.
Guy Lofalk ist der zuständige Zwangsverwalter für das Unternehmen Saab. Er bestätigte in einem Brief an das zuständige Gericht in Vänersborg die Übernahme und zog seinen Antrag auf Abbruch des Sanierungsverfahrens zurück. Bereits im Sommer hatten die Unternehmer aus China den Einstieg bei Saab ausgehandelt. Damals wollten sie einen Teil des Unternehmens übernehmen und dieses mit einer Soforthilfe von 70 Millionen Euro stützen, zudem hatten sie angekündigt, langfristig 245 Millionen Euro zu investieren. Das zugesagte Geld kam so langsam, dass bald keine Löhne mehr für die Angestellten und Arbeiter von Saab bezahlt werden konnten. Schon seit April stand die Produktion im Hauptwerk Trollhättan wegen der katastrophalen Finanzausstattung still.
Die 3.500 Beschäftigten haben wieder Hoffnung, den Arbeitsplatz behalten zu können und regelmäßig Löhne und Gehälter pünktlich auf dem Konto vorzufinden. Eine Aussage der Käufer, wie es weitergehen soll, steht noch aus. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|