|

|
Bafin untersagt ab sofort "Leerverkäufe" der umstrittenen Hedge-Fonds
Die Bankenaufsicht (BaFin) untersagte ab Mitternacht in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai sogenannte "ungedeckte Leerverkäufe" der umstrittenen Hedge-Fonds per Eildekret. Zudem besteht die Absicht, die Hedge-Fonds generell unter Kontrolle der BaFin zu stellen. Dies verlautbarte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Die Leerverkäufe waren zeitlich befristet anlässlich der Finanzkrise im Herbst 2008 schon einmal unterbunden worden, nun wird die Aussetzung des Verbots wieder aufgehoben und zwar endgültig. Es betrifft in erster Linie Aktien und Staatsanleihen aus Euro-Ländern.
Als Reaktion auf das Verbot erlebten die US-Anleihen einen Kurssprung in beträchtlicher Größenordnung. Jedoch wurden auch Stimmen laut, die das umstrittene Verbot für einen deutschen Alleingang halten. Ob andere Staaten das Vorgehen ratifizieren, ist ungewiss und soll auf dem Finanzministertreffen der Euro-Gruppe am kommenden Freitag geklärt werden. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|