|

|
Neues Terminal entsteht im Blexer Bogen
Gestern hat Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) bestätigt, dass das geplante Offshore-Terminal im Blexer Bogen gebaut werden soll. Über diesen Standort hat er sich mit Umweltsenator Reinhard Loske (Grüne) verständigt. Zwei weitere Varianten, das Erdmanssiel im Süden der Luneplate und die Nordvariante nahe der Geestemündung, wurden verworfen.
Bei der Variante Erdmanssiel hatten die Umweltverbände massiven Widerstand angekündigt. Man befürchtete den Fertigstellungstermin 2014 nicht halten zu können. Die Variante an der Geestemündung wäre wegen der dort ansässigen Betriebe, die dem Terminal im Weg gestanden hätten, problematisch geworden. Der jetzt gewählte Standort entspricht, nach der Aussage von Reinhard Loske, den ökonomischen Erfordernissen und sie ist naturschutzfachlich eine gute Lösung. Martin Günthner stimmt dem zu: "Unser wichtigstes Ziel ist die ökonomische Leistungsfähigkeit des Terminals bei möglichst geringen Umweltauswirkungen."
Das Terminal wird zukünftig eine Fläche von 25 Hektar umfassen und mit einer 500 Meter langen Kaje ausgestattet sein. Hierfür muss kein Betrieb im westlichen Fischereihafen weichen. Ob in Zukunft die Startbahn des Regionalflughafens verlegt werden muss, ist noch unklar, da die verkehrstechnische Anbindung des Terminals noch völlig offen ist. Auf das Miteinander von Fliegerei und Terminal angesprochen, verweist Martin Günthner auf die Detailplanung. Hierbei hebt er allerdings hervor, dass das Terminal Vorrang hat.
Nachdem der Senat diese Entscheidung am 15. Juni offiziell abgesegnet hat, soll der Bau des Terminals ab 2012 beginnen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|