Auch ohne Aschewolke: Eurostar meldet Umsatzsteigerung
Schon von der Aschewolke war der Eurostar-Zug offenbar beliebt: Das britisch-belgisch-franzöische Betreiberunternehmen meldete für das erste Quartal 2010 eine Umsatzsteigerung von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf aktuell 204 Millionen Euro. Vor allem bei Touristen erfreut sich der Schnellzug steigender Beliebtheit: So nutzten im ersten Quartal 2010 zwei Millionen Menschen aus Freizeitgründen den Zug von Frankreich nach Großbritannien.
Seitdem in Europa große Teile des Flugverkehrs aufgrund des Vulkanausbruchs auf Island eingestellt ist, kommt auf den Eurostar eine erhöhte Nachfrage zu. So wurden bereits vergangene Woche Donnerstag, den 15. April 10.000 zusätzliche Buchungen registriert. Am Freitagabend fiel dann die Entscheidung der Gesellschaft, zusätzliche Züge einzusetzen. Tatsächlich bietet die französische Staatsbahn SNCF in dieser Woche 80.000 zusätzliche Plätze in den Zügen an. Eine einfache Fahrkarte kostet 96 Euro, Last-Minute-Tickets kosten ansonsten bis zu 245 Euro. Gemäß einem Bericht der Badischen Zeitung haben aber auch zehn zusätzliche Züge nicht ausgereicht, um den Ansturm zu bewältigen. So seien die Warteschlangen in den Stationen London St. Pancras und Paris Gare du Nord länger statt kürzer geworden. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|