|
|
Deutschsprachige Wikipedia feiert 1.000.000. Artikel
Am 27. Dezember 2009 hat die deutschsprachige Wikipedia die Eine-Million-Artikel-Marke überschritten und ist damit die zweitgrößte nach der englischen Version, die derzeit aus rund 3 Millionen Artikeln besteht. Der millionste Artikel ist - vorbehaltlich der noch nicht abgeschlossenen Löschdiskussion - Ernie Wasson. Am 12. Mai 2001 erschien der erste Artikel, der sich mit der Polymerase-Kettenreaktion befasste. Etwa drei Jahre später wurde die Marke von 100.000 Artikeln überschritten. Inzwischen sind rund 260 Sprachen bei Wikipedia vertreten. An dritter Stelle steht die französische Version mit 750.000 Artikeln.
Gegenwärtig sind rund 895.000 Benutzer bei Wikipedia registriert. Zusammen mit den Diskussionsseiten umfasst die deutsche Version etwa 2,9 Millionen Seiten. Ziel von Wikipedia ist der Aufbau einer kostenlosen Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autoren. Interessant ist die unterschiedliche Darstellung in den verschiedenen Sprachen, da nicht immer eine 1:1-Übersetzung erfolgt und oft landestypische Sichtweisen vertreten sind. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|