|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
WELTRAUMTOURISMUS | 20.07.2006 |
Bigelows Traum vom Weltraumhotel
Die Errichtung eines Weltraumhotels in der Umlaufbahn ist das große Ziel des US-amerikanischen Hoteliers Robert Bigelow. Nun ist er ein Schritt weiter. Extra zu diesem Zweck hat er die Firma ?Bigelow Aerospace? gegründet, die nun am Mittwoch, den 12. Juli 2006 einen ersten Testsatelliten mit Namen ?Genesis 1? ins Weltall transportieren ließ. Er umkreist die Erde auf einer Umlaufbahn in 550 Kilometern Höhe.
Im Prinzip handelt es sich bei ?Genesis 1? um eine faltbare und aufblasbare Raumstation. Sie hat am Boden eine Länge von fünf Metern und einen Durchmesser von 1,90 Metern. Wenn sie im Weltraum entfaltet ist, ist sie ungefähr doppelt so groß. An Bord befinden sich unter anderem auch Insekten, mit denen die Dichtheit der Hülle getestet werden soll.
Trägerrakete war eine ehemalige zweistufige SS-18 Interkontinentalrakete, die zu einer Weltraumrakete umgebaut wurde und jetzt ?Dnepr? heißt. Sie startete von der russischen Raketenbasis Yasny aus.
In die Firma Bigelow Aerospace, die im Jahr 1999 gegründet wurde, will der Hotelier und Immobilienmakler bis zum Jahr 2015 insgesamt 500 Millionen US-Dollar stecken. Dabei setzt er ganz auf eine Entwicklung der NASA, die er der Weltraumbehörde abgekauft hat. Nach einem speziellen Verfahren wird durch das Auffalten der Außenhaut eines Raumstationmoduls das Volumen vergrößert. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|