|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
VEREINIGTE STAATEN | 24.03.2012 |
US-Soldat wird wegen 17-fachen Mordes in Afghanistan angeklagt
Die US-Armee hat in Kabul mitgeteilt, dass sie wegen Mordes in 17 Fällen und versuchten Mordes in sechs Fällen Anklage gegen den 38-jährigen Staff Sergeant Robert Bales erhoben hat. Der Soldat hatte sich in der Nacht vom 11. März 2012 unerlaubt von der Truppe entfernt, war in ein Dorf im Distrikt Panjway in der südlichen Provinz Kandahar eingedrungen und hatte dort vier Männer, vier Frauen und neun Kinder getötet. Zwei weitere Erwachsene und vier weitere Kinder wurden durch Schüsse verletzt. Bales ist derzeit im Hochsicherheitsmilitärgefängnis Fort Leavenworth in Kansas inhaftiert.
John Henry Browne, der Strafverteidiger des Angeklagten, sagte im Frühstücksfernsehen des amerikanischen Fernsehsenders CBS: "Das wird meiner Meinung nach in der Beweisführung ein sehr schwieriger Fall werden für die Regierung. Es gibt kein CSI-Material. Es gibt keine DNA. Es gibt keine Fingerabdrücke. Es wird interessant werden, wie die Regierung die Schuld beweisen will." Browne deutete an, dass der "mentale Zustand" seines Mandanten Teil seiner Verteidigungsstrategie sein wird. Bales war bei einem seiner drei Einsätze im Irak am Kopf verletzt worden. Der Einsatz in Afghanistan war Bales? vierter Kampfeinsatz.
Die Militärstaatsanwaltschaft hat keine öffentlichen Angaben über die Motive des Täters gemacht, doch wird ermittelt, ob Alkoholkonsum ein Faktor gewesen ist. Das Führungszeugnis des Angeklagten weist drei Fälle auf, in denen Alkohol eine Rolle gespielt haben könnte, berichtete die Washington Post. 2002 soll er in Tacoma, Washington, in einem Spielkasino einen Rausschmeißer tätlich angegriffen haben. 2008 hat er ein Verkehrsschild umgefahren und einen Baum gestreift und war dann vom Umfallort geflohen. Zwei Jahre später soll er angetrunken eine Frau belästigt haben.
Das Massaker hatte zu diplomatischer Verstimmung zwischen Afghanistan und den Vereinigten Staaten geführt. Der afghanische Präsident Hamid Karzai hatte danach gefordert, dass die NATO-Truppen sich in ihre Stützpunkte zurückziehen sollen. Die Morde kamen in einer Phase, in der sich die Beziehungen zwischen beiden Ländern nur langsam verbesserten, nachdem im Internet ein Video aufgetaucht war, in dem US-Soldaten auf tote Taliban urinierten und kurze Zeit später Angehörige der US-Streikräfte Exemplare des Koran verbrannt hatten. Dieser Vorfall, in dessen Verlauf mehrere Dutzend Afghanen und wurden. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|