|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
VEREINIGTE STAATEN | 09.08.2011 |
Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten herabgestuft
Nach der Blockadepolitik der "Tea Party", eines Flügels der Republikaner, ist die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten am vergangenen Freitag zum Börsenschluss durch die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) von AAA auf "AA+" heruntergestuft worden. Zur Begründung hieß es, die Ursache sei "die hohe Staatsverschuldung und der politische Unwille in Washington, das Problem anzugehen."
Als Reaktion darauf übte China als grösste Gläubiger der USA scharfe Kritik an Washington. Die USA müssten ihre "Schuldensucht" in den Griff bekommen, wozu sie Militär- und Sozialausgaben kürzen sollen. Sollten die Amerikaner auch nur ein Prozent an den Weltbörsen in ihrer Bonität einbüßen, so würde das horrende Auswirkungen auf die eigene Bonität haben. Barack Obama wurde unter Druck gesetzt: Die Führungsrolle und der Status der Leitwährung seien angesichts der Herabstufung zu überdenken.
Zum Euro hingegen haben die Chinesen trotz der hiesigen Schuldenkrise nach wie vor grosses Vertrauen. Dies bekräftigte das chinesische Außenamt in Peking anlässlich eines Besuchs von Außenminister Yang Jiechi in Polen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|