|
|
Olympische Winterspiele in Sotschi: Erste Goldmedaille für Österreich geht an Matthias Mayer
Schon am zweiten Wettkampftag darf die Österreichische Mannschaft der 22. Olympischen Winterspielen die erste Goldmedaille ihr Eigen nennen. In der Disziplin Abfahrtsfahren der Männer holte Matthias Mayer mit einer Zeit von 2:06,23 den 1. Platz. Es ist der erste Podestplatz für den 23-Jährigen bei einem Abfahrts-Welt-Cup. Zweiter wurde Südtiroler und ehemaliger Super-G-Weltmeister Christof Innerhofer der damit die erste italienische Medaille bei diesen Wettkämpfen holte. Bronze ging an den Norweger Kjetil Jansrud, der bereits 2010 Silber im Riesenslalom erreichte.
Matthias Mayer überholte mit diesem Wettkampf seinen eigenen Vater Helmut Mayer, der auch schon Skirennläufer gewesen war. Dieser erreichte bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary lediglich die Silber-Medaille im Super-G.
Die momentanen (Stand: 9. Feb. 2014, 16:46) Spitzenreiter an Medaillen sind Norwegen mit zweimal Gold, einmal Silber und gleich dreimal Bronze. Dicht dahinter liegt die Niederlande, die bloß zwei Bronze weniger bisher erreicht hat. Österreich liegt zurzeit auf dem fünften Platz, die Schweiz belegt den sechsten und Deutschland ist noch medaillenlos. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|