C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------

SPORT

00.00.0000

Schacholympiade 2014

Die Schacholympiade 2014 ist ein Mannschaftsturnier im Schach, das vom 1. bis 14. August 2014 in Tromsø ausgetragen wird.


Es handelt sich um die 41. Schacholympiade des Weltschachbundes FIDE. Für die Ausrichtung beworben hatte sich auch die bulgarische Stadt Albena. Im Februar 2010 vergab die FIDE mit einer 95-zu-47-Entscheidung die Olympiade nach Norwegen. Für die Eröffnungsfeier in der Skarphalle wurden der Produzent Hasse Lindmo sowie die Firma Gyro beauftragt. Austragungsort der Wettkämpfe ist Mackhallen, ein ehemaliges Brauereigebäude.

Im Mai 2014 wurde bekannt, dass das Budget der Schacholympiade eine Finanzierungslücke in Höhe von 15 Millionen NOK aufwies. Um die Schacholympiade nach Tromsø zu holen, musste auch der Schach-Weltpokal 2013 dort ausgerichtet werden. Dessen Kosten in Höhe von 2 Millionen Euro waren bei der Beantragung von Fördergeldern nicht berücksichtigt worden. Die norwegische Regierung weigerte sich zunächst, zusätzlich zu den bereits verausgabten 75 Millionen NOK weitere Gelder bereitzustellen. Anfang Juni bewilligte das norwegische Parlament doch noch 12 Millionen NOK, woraufhin die Organisatoren bestätigten, dass die Schacholympiade stattfinden werde.

Am 7. Juli 2014 beschwerte sich FIDE-Präsident Kirsan Iljumschinow in einem offenen Brief an die norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg, dass es für manche Teams schwierig sei, Visa zur Einreise zu erhalten. Da es nicht in jedem Land eine norwegische Botschaft gibt, müssen Teilnehmer in andere Länder reisen, um die erforderlichen biometrischen Daten erfassen zu lassen.

Am 16. Juli 2014 teilte das Organisationskomitee mit, dass mehrere Mannschaften von der Teilnahme ausgeschlossen werden, weil sie ihre Mannschaftsaufstellungen nicht bis zum Ende der Meldefrist am 1. Juni übermittelt haben. Es handelt sich um die Teams aus Gabun, Elfenbeinküste, Kambodscha, Oman, Pakistan, Senegal und Zentralafrikanische Republik in der Offenen Sektion sowie Afghanistan und Russland bei den Frauen. Insbesondere der Ausschluss des russischen Frauenteams, das als Titelverteidiger angetreten wäre, sorgte für Aufsehen. Die nicht rechtzeitige Meldung wurde in der Schachpresse darauf zurückgeführt, dass zunächst der Föderationswechsel Kateryna Lahnos von der Ukraine nach Russland abgewartet worden ist. Lahno sollte das russische Team verstärken, nachdem Nadeschda und Tatjana Kossinzewa ihren Rückzug aus der Nationalmannschaft verkündet hatten. Seitens der FIDE wurde die Ankündigung der Organisatoren, mehrere Teams nicht zur Teilnahme zuzulassen, scharf kritisiert. Vizepräsident Israel Gelfer vertrat die Ansicht, dass die endgültige Entscheidung über die Zulassung von Teams bei Kirsan Iljumschinow liege. Man werde rechtliche Schritte gegen die Organisatoren prüfen. Das Organisationskomitee berief sich darauf, dass die Regelung bezüglich der Meldefristen für alle Teams gilt und man einzelne Ausnahmen nicht zulassen könne.

Der deutsche Bundestrainer Dorian Rogozenko nominierte Arkadij Naiditsch, Liviu-Dieter Nisipeanu, Georg Meier, Daniel Fridman und David Baramidze in der Offenen Sektion und Elisabeth Pähtz, Tatiana Melamed, Zoya Schleining, Melanie Ohme und Sarah Hoolt bei den Frauen.

Weblinks

Verwandte Texte:

RSS Feed Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Monatsthema
Nachrichten
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen
Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen
Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
13.04.Vollmond April 2025
27.04.Neumond April 2025
12.05.Vollmond Mai 2025
27.05.Neumond Mai 2025
11.06.Vollmond Juni 2025
13.06.Freitag der 13. (Juni 2025)
25.06.Neumond Juni 2025
04.07.Zürifäscht 2025
10.07.Vollmond Juli 2025
24.07.Neumond Juli 2025
09.08.Vollmond August 2025
Ticket-Shop  |  Weitere Termine