|
|
40. K.-o.-Sieg für Klitschko
Schwergewichts-Weltmeister Vitali Klitschko (40) hatte keine Mühe, den Polen Tomasz Adamek (34) zu besiegen. Er verteidigte am Samstagabend seinen WBC-Titel. Damit hat Klitschko den 43. Sieg seiner Profikarriere errungen. Über 44.000 Fans fieberten in Breslau mit.
Klitschko lies nichts anbrennen. In den ersten zwei Runden verpasst er dem Polen zwei Treffer, die ihn wackeln ließen. In Runde 6 schlug Vitali kräftig zu - und Adamek (15 Zentimeter kleiner, 12 Kilo leichter) flog in die Ringecke.
Riesen-Überraschung in der 8. Runde: Klitschko ging plötzlich zu Boden, allerdings ohne Schlageinwirkung, vielmehr rutschte er weg. Um 23.50 Uhr brach Ringrichter Massimo Barravecchio den Kampf ab. Technischer K. o.! Zum 40. Mal in seiner Profi-Karriere beendete er damit ein Ringduell vorzeitig. Für seinen Gegner ist es die zweite Niederlage im 46. Kampf.
"Das war kein einfacher Kampf. Tomasz ist schnell und geschickt, aber für's Schwergewicht einfach nicht gut genug", sagte Klitschko nach dem Kampf in einem Interview. "Ich habe bis zum Letzten gekämpft, aber Vitali war einfach besser", sagte der schwer gezeichnete Pole. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|