|
|
Axel-Springer-Verlag schließt sich neuer Rechtschreibung anNachdem der Verlag Axel Springer im August 2004 die Rechtschreibung in seinen Zeitungen und Zeitschriften aus Protest gegen die Rechtschreibreform zur alten Schreibweise zurückgekehrt war, machte er jetzt eine erneute Kehrtwendung. Ab dem 1. August 2006 schließt sich die gesamte Axel-Springer-Verlagsgruppe der neuen Rechtschreibung an. Ebenso wie die Axel Springer AG hatte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) die Anwendung der neuen Rechtschreibung vorerst verweigert, allerdings schon im Jahr 2000.
Die FAZ prüfe die Angelegenheit noch, heißt es vom Ressortleiter Hubert Spiegel. Für die Zeitung würde durch die Entscheidung des Springer-Verlages keine neue Lage entstehen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|