|
|
QUANTENMECHANIK | 18.02.2007 |
Weltweit erster Quantenprozessor vorgestellt
Im Museum für Computergeschichte in Silicon Valley im kalifornischen Mountain View wurde am Mittwoch ein Quantenprozessor mit 16 Quantenbits vorgestellt. Der weltweit erste Quantencomputer ist laut Hersteller ?D-Wave-Systems? ein ?Durchbruch? und ?wichtiger Fortschritt?. Der Prozessor wird bei einer Temperatur von fünf Millikelvin (also ungefähr -273°C) betrieben, wobei die Quantenbits aus einer aus Niob geformten supraleitenden Stromschleife in Kreisform bestehen.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Computer, der mit 16 Bit nur einen von 65.536 (216) Werten kodieren kann, kann der Quantencomputer alle Werte gleichzeitig verarbeiten. Durch die quantenmechanische Superposition kann ein Quantenbit gleichzeitig die Werte null und eins annehmen. Ein herkömmliches Bit kann entweder eins oder null, aber nicht beide gleichzeitig darstellen.
Der Hersteller plant bereits, einen Prozessor mit 1.000 Quantenbits herzustellen, dessen Prototyp bis 2008 fertig sein soll. Im selben Jahr soll auch ein marktreifes 16-Quantenbit-Modell fertig sein.
Nach Angaben von ?D-Wave-Systems? kam die Idee eines quantenmechanisch arbeitenden Computerprozessors bereits Ende der 1970er oder Anfang der 1980er auf. Namentlich vom Hersteller genannte Physiker und Wissenschaftler von IBM und der University of Oxford sollen bereits damals entsprechende Vorschläge gemacht haben. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|